Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Anzeige
Passende Hebelprodukte auf Tesla
- Warrants
- Mini Futures
- Faktor Zertifikate
Nachrichten zu Tesla
01.12.23 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
01.12.23 |
Tesla-Aktie abgestraft: Erste Cybertrucks an Kunden übergeben - PickUps deutlich teurer als gedacht (AWP) | |
01.12.23 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
01.12.23 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
01.12.23 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag stärker (finanzen.ch) | |
01.12.23 |
Börse New York: S&P 500 mittags fester (finanzen.ch) | |
01.12.23 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
01.12.23 |
Marie Nilsson, a Swedish union leader fighting the Tesla Goliath (Financial Times) |
Fundamentalkennzahlen zu Tesla
KPI | 2022 | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - |
KGV | 30.27 | 76.53 | 60.88 |
Ergebnis/Aktie | 4.07 | 3.07 | 3.86 |
Analysen zu Tesla
27.11.23 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
20.11.23 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.23 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
14.11.23 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.10.23 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Tesla Peer Group
Faraday Future Intelligent Electri a | 0.38 | 0.3% | |
Ford Motor | 9.01 | -3.9% | |
Honda Motor | 1'529.50 | 1.4% | |
Lucid | 3.71 | -4.2% | |
Mercedes-Benz Group | 56.88 | 0.7% | |
Nissan Motor | 586.50 | 0.6% | |
Tesla | 204.74 | -3.0% | |
Toyota Motor | 2'833.00 | 1.4% | |
Volkswagen | 101.27 | -0.6% |
Profil Tesla
Das Unternehmen Tesla aus der Branche Automobilproduktion ist börsennotiert. Die Tesla-Aktie mit der Valor 11448018 bzw. der ISIN US88160R1014 ist in den Indizes S&P 500, S&P 100 und NASDAQ 100 gelistet. Sie weist dabei eine hohe Streubesitzquote von 87% auf.
Tesla Inc. ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Elektrofahrzeuge in verschieden Preisklassen. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X, Model Y und Model 3. Das Model S fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X und das kleinere Model Y sind SUVs. Das Model 3 fällt in die Kompaktklasse. Weitere Modelle, darunter auch Nutzfahrzeuge sind in der Entwicklung. Das Unternehmen sieht sich auch als Vorreiter auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden können. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Tesla verfügt über eine voll integrierte Energiesparte, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie anbietet. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla Batteriefabriken. Zur Stromerzeugung auf dem Dach bietet Tesla außerdem Solardachziegel und Solaranlagen an. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Faraday Future Intelligent Electri a, Ford Motor, Honda Motor, Lucid, Mercedes-Benz Group, Nissan Motor, Tesla, Toyota Motor und Volkswagen.
Tesla Inc. ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Elektrofahrzeuge in verschieden Preisklassen. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X, Model Y und Model 3. Das Model S fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X und das kleinere Model Y sind SUVs. Das Model 3 fällt in die Kompaktklasse. Weitere Modelle, darunter auch Nutzfahrzeuge sind in der Entwicklung. Das Unternehmen sieht sich auch als Vorreiter auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden können. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Tesla verfügt über eine voll integrierte Energiesparte, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie anbietet. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla Batteriefabriken. Zur Stromerzeugung auf dem Dach bietet Tesla außerdem Solardachziegel und Solaranlagen an. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Faraday Future Intelligent Electri a, Ford Motor, Honda Motor, Lucid, Mercedes-Benz Group, Nissan Motor, Tesla, Toyota Motor und Volkswagen.
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Aktienkurs Tesla in USD
- USD
- CHF
- mehr
239.35 | 0.52 | 0.22 % |
Kurszeit | 02.12.2023 01:59:59 | |
Vortag / Eröffnung | 239.35 / 233.14 | |
Volumen (Stück) | 121'331'709 | |
Marktkap. (CHF) | 673.84 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 240.19 / 231.90 | |
52 W. Hoch | 299.29 | |
52 W. Tief | 101.82 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
| |
Der Kurs von 239.35 USD von der Börse NASDAQ Bsc entspricht beim aktuellen Wechselkurs USD/CHF einem Kurs von 208.28 Schweizer Franken. |
Tesla Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 673.84 Mrd |
Streubesitz % | 86.97 |
Anzahl Aktien in Mio. | 3'178.92 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 41.89 |
KBV |
Rating für Tesla:
Die Fundamentalanalyse von Tesla ergibt 3 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Zum Unternehmen Tesla
Land | USA |
Branche | Automobilproduktion |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Historische Kurse Tesla Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
01.12.2023 | 238.83 | 121'331'709 | |
30.11.2023 | 240.08 | 132'353'196 | |
29.11.2023 | 244.14 | 135'401'335 | |
28.11.2023 | 246.72 | 148'549'913 | |
27.11.2023 | 236.08 | 112'031'763 |
Strukturierte Produkte auf Tesla
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Hebelprodukte mit Knock-Out | 1126 |
Kapitalschutzprodukte | 1 |
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 1425 |
Renditeoptimierungsprodukte | 86 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Paccar Inc. | 25.4 % | |
Stellantis | 36.4 % |