Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Analyse im Blick 06.12.2024 10:49:44

Aktien-Analyse: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG bewertet Zalando-Aktie

Aktien-Analyse: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG bewertet Zalando-Aktie

Die Zalando-Aktie wurde von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.

Zalando
29.32 CHF -2.85%
Kaufen / Verkaufen

Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Zalando mit einem Kursziel von 45 Euro auf "Buy" belassen. Erfreuliche Branchendaten zur "Cyber Week", die rekordhohe Online-Umsätze belegten, sowie die erhöhte Aufmerksamkeit für die EU-Regulierung der chinesischen Konkurrenten Temu und Shein dürften sich für den Online-Modehändler positiv auswirken, schrieb Analyst Christian Salis in seinem am Freitag vorliegenden Kommentar. Er bleibt insgesamt positiv für Zalando mit seiner Führungsstellung in Europa.

Zwischen Kursziel und Realität: Die Zalando-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Zalando-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 10:33 Uhr verteuerte sich das Papier um 0.8 Prozent auf 34.10 EUR. Also weist das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 31.96 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Zuletzt wurden über XETRA 247’710 Zalando-Aktien umgesetzt. Seit Jahresbeginn 2024 stieg die Aktie um 59.0 Prozent. Für das laufende Jahresviertel Q4 2024 wird am 06.03.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch

Veröffentlichung der Original-Studie: 06.12.2024 / 08:09 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.12.2024 / 08:11 / MEZ


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,iStockphoto