NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
31.10.2025 15:27:36
|
Aktien New York: Amazon und Apple geben US-Börsen Auftrieb
NEW YORK (awp international) - Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung am Freitag wieder für gute Stimmung am rekordhohen US-Aktienmarkt gesorgt. Vor allem die stark mit Technologieaktien bestückten Nasdaq-Indizes , aber auch der marktbreite S&P 500 legten zu.
Nachdem bereits Microsoft am Vortag einen Rekordgewinn gemeldet habe, seien nun Amazon und Apple diesem Beispiel gefolgt, schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. "Allerdings", so ergänzte er, "sind diese Gewinne auch bitter nötig, denn mit der jüngsten Rally sind die Bewertungen am US-Aktienmarkt deutlich gestiegen."
Der Auswahlindex Nasdaq 100 gewann im frühen Handel 0,9 Prozent auf 25.965 Punkte und der S&P 500 stieg um 0,5 Prozent auf 6.855 Punkte. Für den stark mit Standardwerten bestückten Wall-Street-Index Dow Jones Industrial ging es um 0,1 Prozent auf 47.572 Zähler nach oben. Alle drei Indizes hatten tags zuvor beziehungsweise zur Wochenmitte Bestmarken erreicht.
Die Aktie des Handels-, Medien- und Technologiegiganten Amazon sprang gleich zum Handelsstart auf ein Rekordhoch von 250,50 US-Dollar. Dann kam das Papier etwas zurück und legte zuletzt um 11,5 Prozent zu. Vor allem wegen der im dritten Quartal stark gewachsenen Cloudsparte AWS setzte Amazon deutlich mehr um als erwartet. Auch der Gewinn fiel weit besser aus als befürchtet, schrieb Analyst Brad Erickson von der kanadischen Bank RBC.
Apple drehten nach einem Plus von mehr als zwei Prozent zuletzt in die Verlustzone und gaben um 0,5 Prozent nach. Der iPhone-Hersteller schnitt mit seinen Zahlen wie vom Markt erwartet ab, gab dank des neuen iPhone-Modells aber einen starken Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft. Die langfristigen Aussichten blieben allerdings nach wie vor gedämpft, schränkte Analyst Edison Lee von Jefferies ein.
Unter den weiteren Tech-Unternehmen standen zudem Netflix mit einem Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 im Blick, der Mitte November vollzogen werden soll. Die Papiere des Marktführers im Bereich Videostreaming gewannen 3,2 Prozent.
Geschäftszahlen präsentierten zudem der im Dow notierte Ölkonzern Chevron sowie Branchenkollege Exxon Mobil , dessen Aktie im S&P 100 zu finden ist. Obwohl beide zwar einen im Jahresvergleich rückläufigen, aber dennoch besser als erwarteten Gewinn meldeten, ging es für die Aktienkurse in unterschiedliche Richtungen. Chevron legten um 2,9 Prozent zu, während Exxon Mobil um 0,7 Prozent fielen.
Im Blick von Anlegern standen zudem die Aktien der Handelsplattform für Kryptowährungen Coinbase sowie die der Social-News-Aggregator- und Diskussionsplattform Reddit nach Quartalszahlen. JPMorgan schrieb zu Coinbase, dass der Umsatz positiv überrascht habe. RBC nannte die Zahlen von Reddit "erneut stark". Beide Papiere legten deutlich zu: Reddit um fast 18 Prozent und Coinbase um 7 Prozent./ck/he
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’457.22 | -1.65% | |
| NASDAQ Comp. | 22’870.36 | -2.29% | |
| S&P 500 | 6’737.49 | -1.66% | |
| NASDAQ 100 | 24’993.46 | -2.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


