Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P 500 998434 / US78378X1072

6’737.49
Pkt
-113.43
Pkt
-1.66 %
13.11.2025
05.11.2025 14:57:36

Aktien New York Ausblick: Indizes nach Vortagsrutsch vor Stabilisierungsversuch

NEW YORK (awp international) - Nach dem Rücksetzer vom Vortag zeichnet sich am Mittwoch an den US-Börsen zumindest ein zumindest stabiler Auftakt ab. Während die auf Hochtouren laufende Berichtssaison dem Markt nicht eindeutig ihren Stempel aufdrücken kann, hatten Anleger am Dienstag damit begonnen, die hohen Bewertungen gerade von Technologiewerten zu hinterfragen. Sie bleiben daher zur Wochenmitte vorsichtig.

Der Broker IG taxierte den technologielastigen Nasdaq 100 eine Stunde vor dem Auftakt mit 0,1 Prozent im Plus auf 25.467 Punkte, nachdem der Auswahlindex am Vortag etwa zwei Prozent eingebüsst hatte. Im Standardwertebereich war der Gegenwind am Dienstag geringer, nachdem deren Anstieg zuletzt auch weniger dynamisch verlaufen war. Der Dow Jones Industrial wird nun auch leicht über seinem Vortagsniveau erwartet.

Die Experten der UBS bleiben am Mittwoch zuversichtlich, was den wachsenden Bedarf an Rechenleistung angesichts immer komplexerer KI-Anwendungen betrifft. Ein Team um den Investment-Chef Mark Haefele erhöhte daher die Schätzung für die weltweiten KI-Investitionen in diesem Jahr von zuvor 375 auf 423 Milliarden US-Dollar. 2026 erwarten sie dann einen weiteren Sprung auf 571 Milliarden Dollar bis hin zu 1,3 Billionen Dollar im Jahr 2030.

Während sich die staatlichen Behörden noch im Stillstand befinden, stehen am Mittwoch Daten privater Anbieter im Mittelpunkt. Wie die NordLB am Morgen schrieb, könnten die Institute ADP und ISM "etwas mehr Licht ins durch den Shutdown vernebelte Datenbild bringen". Die ADP-Daten zeigten, dass die Privatwirtschaft der USA im Oktober mehr Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet.

Von der Berichtssaison der Unternehmen kommen am Mittwoch sehr durchwachsene Nachrichten. Ein Fokus lag auf dem Chipkonzern AMD , dessen Aktien zuletzt vorbörslich um zwei Prozent nachgaben. Harlan Sur von JPMorgan schrieb in Anlehnung an die Gewinnmitnahmen, die es derzeit bei Technologiewerten in der Breite gibt, dass gute Ergebnisse den Anlegern auch bei AMD nicht mehr ausreichten. Ingo Wermann von der DZ Bank sprach sogar von "hervorragenden Zahlen".

Freundlich zeigten sich die Aktien von McDonald's , die vorbörslich ein Prozent zulegen konnten nach Zahlen, die in ersten Kommentaren als solide bewertet wurden. Gut aus sieht es auch für die Anleger von Amgen : Nachdem das Pharmaunternehmen gute Zahlen vorlegte und den Ausblick anhob, ging es hier vorbörslich um 1,7 Prozent hoch.

Im Nebenwertebereich hatte die Berichtssaison viel Licht und Schatten zu bieten. Kursgewinne von jeweils etwa 17 Prozent konnten Anleger vorbörslich einfahren mit den Aktien der Unternehmen Lumentum und Unity Software . Die Titel des Elektroautobauers Rivian , des Düngemittelkonzerns Mosaic und des auf Gastronomie spezialisierten Softwareanbieters Toast stiegen vorbörslich um bis zu sechs Prozent.

Auf der Negativseite waren manche heftige Kurseinbrüche zu beobachten. Dies galt zum Beispiel für den Taser-Hersteller Axon und die Bilderplattform Pinterest , deren Aktien vorbörslich um jeweils fast ein Fünftel absackten. Noch grösser war der Einbruch bei dem Terrassendielen-Produzenten Trex , dessen Anteile darauf zusteuern, nach einem enttäuschenden Ausblick ein Drittel an Wert zu verlieren./tih/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’189.51 19.16 SAMB0U
Short 13’440.94 13.85 U2TBSU
Short 13’993.11 8.64 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’601.06 14.11.2025 12:54:39
Long 12’137.16 19.91 S36BLU
Long 11’859.71 13.92 SQFBLU
Long 11’349.17 8.97 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com