Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

24’993.46
Pkt
-523.87
Pkt
-2.05 %
13.11.2025
27.10.2025 21:21:36

Aktien New York Schluss: Rekordrally läuft - Hoffen auf Zollstreit-Ende

NEW YORK (awp international) - In Erwartung einer baldigen Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China ist die Rekordjagd an den US-Börsen am Montag weitergegangen. Technologiewerte waren die grössten Profiteure, was auch die Kursgewinne der sieben bedeutendsten US-Techaktien, der "glorreichen Sieben", verdeutlichten.

Der Dow Jones Industrial erklomm gleich zum Handelsstart ein Rekordhoch über 47.500 Punkten. Kurz vor dem Börsenschluss ging es dann noch etwas weiter nach oben, sodass der bekannteste Wall-Street-Index letztlich um 0,71 Prozent auf 47.544,59 Punkte zulegte.

Der marktbreite S&P 500 und der Nasdaq 100 setzten ebenfalls ihren Rekordlauf vom Freitag fort, wobei auch diese beiden Indizes gegen Handelsschluss nochmals Fahrt aufnahmen. Der S&P 500 stieg um 1,23 Prozent auf 6.875,16 Punkte. Für den Nasdaq 100 ging es um 1,83 Prozent auf 25.821,55 Punkte aufwärts. Alle sieben Tech-Giganten legten zu. Amazon verzeichneten mit plus 1,2 Prozent den geringsten Anstieg. Tesla waren mit plus 4,3 Prozent grösster Profiteur. Die Aktie werde besonders von den Aussichten auf ein baldiges Handelsabkommen beflügelt, sagte ein Händler.

Laut Li Chenggang, dem Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, haben sich China und die USA vorläufig geeinigt. Nun durchlaufe diese Einigung "ein internes Genehmigungsverfahren auf beiden Seiten", hiess es ohne konkretere Angaben. Auch US-Finanzminister Scott Bessent sprach von positiven Verhandlungen in Kuala Lumpur, bevor sich am Donnerstag US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea treffen werden.

"Eine weitere Eskalation im Zollstreit scheint abgewendet", konstatiert Stratege Sandro Pannagl von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Entschärfung der politischen und handelspolitischen Spannungen sollte - zumindest kurzfristig - die Märkte stabilisieren und mehr Planungssicherheit für die kommenden Monate geben.

Laut Transkript eines Interviews mit dem Sender "CBS News" geht Bessent davon aus, dass die Drohung der USA vom Tisch ist, Extrazölle ab 1. November auf den Import von chinesischen Produkten zu verhängen. Das gelte auch für ein Exportkontrollsystem, das China einführen könnte, sagte Bessent. Es geht dabei um Seltene Erden.

Das brachte Aktien von deren Anbietern deutlich unter Druck. MP Material , USA Rare Earths und Critical Metals büssten zwischen 7,4 und 13,7 Prozent ein. Zuvor hatten Anleger angesichts der Exportbeschränkungen Chinas für Seltene Erden auf eine Verknappung des Angebots dieser Rohstoffe gewettet, die für moderne Technologien unverzichtbar sind. Daraufhin hatten diese Papiere zwischen Anfang und Mitte Oktober kräftig zugelegt.

Qualcomm sprangen an die Nasdaq-Spitze und legten dort letztlich um 11,1 Prozent zu. Der auf den Telekommarkt ausgerichtete Chiphersteller stellte Chips und Computer vor, mit denen er die Nummer eins im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Nvidia , herausfordern will. Die neue AI200-Produktreihe soll 2026 ausgeliefert werden. Erster Kunde sei das saudi-arabische KI-Startup Humain.

Die Anteilscheine von Avidity Biosciences schnellten um 42,4 Prozent hoch. Der schweizerische Pharmakonzern Novartis will das US-Biotechunternehmen für 12 Milliarden US-Dollar kaufen.

Der Yoga-Bekleidungshändler Lululemon traf auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten mit der National Football League und dem Sporthändler Fanatics eine Vereinbarung zur Entwicklung einer Fanbekleidungslinie. Die Aktie legte um 1,8 Prozent zu./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’189.51 19.16 SAMB0U
Short 13’440.94 13.85 U2TBSU
Short 13’993.11 8.64 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’584.09 14.11.2025 13:14:27
Long 12’137.16 19.91 S36BLU
Long 11’859.71 13.92 SQFBLU
Long 11’349.17 8.97 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com