Analysten-Prognosen |
10.12.2024 18:01:00
|
Ausblick: GameStop mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal
Mit Spannung warten die Anleger auf das Zahlenwerk von GameStop.
GameStop wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 10.12.2024 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 31.10.2024 abgelaufen ist.
In Sachen EPS gehen 2 Analysten von einem durchschnittlichen Verlust von -0,030 USD je Aktie aus. Im vergangenen Jahr hatte GameStop noch -0,010 USD je Aktie verloren.
Den Umsatz betreffend erwarten 2 Analysten eine Verringerung von 17,68 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Hier liegen die Erwartungen bei durchschnittlich 887,7 Millionen USD gegenüber 1,08 Milliarden USD im Vorjahrszeitraum.
Für das Fiskaljahr rechnen 2 Analysten nun im Schnitt mit einem Verlust je Aktie von -0,030 USD im Vergleich zu 0,020 USD im Vorjahr. Den Umsatz sehen 2 Analysten durchschnittlich bei 4,07 Milliarden USD, gegenüber 5,27 Milliarden USD im vorigen Jahr.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
29.12.24 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
28.12.24 |
GameStop unter Druck: Experte prognostiziert düstere Zeiten (finanzen.ch) | |
11.12.24 |
GameStop-Aktie gefragt: GameStop übertrifft Gewinnerwartungen (finanzen.ch) | |
10.12.24 |
Ausblick: GameStop mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
12.11.24 |
GameStop-Aktie legt nach tagelanger Rally Pause ein: Was steckt hinter den Kursaufschlägen? (finanzen.ch) | |
13.09.24 |
GameStop is just playing with its fans now (Financial Times) | |
13.09.24 |
GameStop is just playing with its fans now (Financial Times) | |
11.09.24 |
Enttäuschender Umsatz bei GameStop: GameStop-Aktie sackt zweistellig ab (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |