Strengere Regeln |
05.07.2022 17:53:00
|
CS-Aktie mit Verlusten: CS kämpft in Asien mit Rückstau bei Kontoeröffnungen für reiche Kunden - Neuer Leiter Private Banking ernannt

Die Grossbank Credit Suisse kommt laut einem Medienbericht in Asien mit den Kontoeröffnungen für vermögende Kunden nicht mehr hinterher.
Die Credit Suisse habe im November strengere Standards für die Überprüfung der Herkunft von Vermögenswerten für neue Kunden eingeführt. Kunden müssten nun bis zu acht Monate auf die Eröffnung eines Kontos in Asien warten, schreibt die "Financial Times". Das führe dazu, dass einige zur Konkurrenz gingen.
Bis Februar hätten die neuen Massnahmen zu einer Warteliste von mehr als 600 Personen geführt. Die Mitarbeiter seien mit der erhöhten Arbeitsbelastung überfordert gewesen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen der Zeitung.
"Bei der Annahme neuer Kunden ist es für uns zentral, die gesetzlichen Anforderungen vollständig zu erfüllen", sagte ein CS-Sprecher am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Gleichzeitig seien in der "Wachstumsregion" Asien seit vergangenem Jahr 80 neue Kundenberater zur Bank gestossen. Man sei dran, die Kapazitäten anzupassen und in Technologie zu investieren, um die Abläufe zu beschleunigen.
ys/ra
CS-Aktie: Credit Suisse Schweiz ernennt Roger Suter zum Leiter Private Banking
Bei der Grossbank Credit Suisse kommt es zu einem Wechsel im Management. Roger Suter wird per 1. August neuer Leiter Private Banking für die Schweiz. Er folge damit auf Serge Fehr, teilte die Bank am Dienstag mit. Die Gründe seines Rücktritts werden nicht genannt.
Es sei dem grossen Einsatz von Serge Fehr in den vergangenen sieben Jahren zu verdanken, dass sein Nachfolger einen gut funktionierenden Unternehmensbereich übernehmen könne, kommentierte CS-Schweiz-Chef André Helfenstein laut Mitteilung den Wechsel. Suter wiederum kenne "unser Private-Banking-Geschäft und unsere diesbezügliche Strategie bestens".
Der designierte Suter stiess den Angaben zufolge 1993 zur Credit Suisse und ist seit 2012 Leiter der Region Zentralschweiz.
Die Credit Suisse-Aktie verlor im Schweizer Handel zum Handelsende 4,36 Prozent auf 5,31 CHF. Damit setzt sich die Talfahrt der heimischen Grossbank fort.
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)
Analysen zu Credit Suisse (CS)
03.08.22 | Credit Suisse Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.22 | Credit Suisse Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.07.22 | Credit Suisse Underweight | Barclays Capital | |
28.07.22 | Credit Suisse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.22 | Credit Suisse Hold | Deutsche Bank AG |
Marktupdate 10. August: Auswirkungen der Verbraucherpreisdaten | BX Swiss TV
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt dürften am Donnerstag wenig verändert eröffnen. Die Börsen in Fernost geben am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |