<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Prognose bestätigt 09.02.2023 12:16:00

Delivery Hero-Aktie sackt ab: Delivery Hero bleibt bei Umsatz leicht hinter Zielen zurück

Delivery Hero-Aktie sackt ab: Delivery Hero bleibt bei Umsatz leicht hinter Zielen zurück

Delivery Hero hat im vierten Quartal und Gesamtjahr deutliche Fortschritte in Richtung Profitabilität gemacht.

Beim Umsatz und Bruttowarenwert blieb der Berliner Lieferkonzern leicht hinter den zuletzt anvisierten Zielen für 2022 zurück. Die bereits Anfang November veröffentlichten Ziele für 2023 bestätigte der MDAX-Konzern.

"Wir freuen uns darauf, diesen Kurs 2023 fortzusetzen und bestätigen unsere Prognose einer positiven bereinigten EBITDA/GMV-Marge - einschliesslich Glovo - von über 0,5 Prozent für das gesamte Geschäftsjahr 2023 sowie über 1 Prozent für H2 2023", sagte CFO Emmanuel Thomassin." Wir halten auch weiter an unserem Ziel fest, während der zweiten Jahreshälfte 2023 die Gewinnschwelle beim Free Cash Flow zu erreichen."

Nach den vorläufigen Zahlen steigerte Delivery Hero den GMV im Schlussquartal auf 11,35 Milliarden von 10,434 Milliarden Euro im Vorjahresquartal. Der Bruttowarenwert schliesst neben dem Umsatz auch die Gebühren der Kunden für die Nutzung der Online-Plattform ein. Der Umsatz selbst stieg auf 2,53 Milliarden Euro von 2,1 Milliarden Euro.

Im Gesamtjahr ergab sich ein GMV von 44,61 (Vj 37,98) Milliarden Euro sowie ein Umsatz von 9,59 (Vj 7,26) Milliarden Euro. Zuletzt hatte Delivery Hero hier den unteren Rand der Spannen 44,7 bis 46,9 Milliarden Euro bzw 9,8 bis 10,4 Milliarden Euro angepeilt. Delivery Hero begründete die etwas niedrigere Landung mit "Währungseffekten und Delivery Heros verstärktem Fokus auf Profitabilität".

Die bereinigte EBITDA/GMV-Marge verbesserte der Konzern um 3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr auf minus 0,3 Prozent. Im Gesamtjahr ergab sich eine bereinigte EBITDA/GMV-Marge von -1,4 Prozent, hier hatte das Unternehmen zuletzt eine Spanne von minus 1,4 bis minus 1,5 Prozent angepeilt.

Im XETRA-Handel gibt die Delivery Hero-Aktie zeitweise 4,24 Prozent auf 51,08 Euro ab.

Von Ulrike Dauer

FRANKFURT (Dow Jones)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Delivery Hero