Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fluglotsenstreik belastet |
17.07.2025 16:28:38
|
easyJet-Aktie tiefrot: easyJet wird vorsichtiger für Sommersaison

Der britische Billigflieger easyJet blickt angesichts des jüngsten Fluglotsenstreiks in Frankreich vorsichtiger auf die wichtige Sommersaison.
Die easyJet-Aktie verlor in London zuletzt 5,31 Prozent auf 4,98 Pfund. Seit dem Jahreswechsel haben sie damit rund elf Prozent an Wert eingebüsst.
Noch im Mai hatte Jarvis für das Geschäftsjahr einen bereinigten Vorsteuergewinn von rund 700 Millionen Pfund (807 Mio Euro) in Aussicht gestellt. Branchenexperten waren bis zuletzt ebenfalls von einem Ergebnis in etwa dieser Höhe ausgegangen.
Nach Ansicht der Analysten der kanadische Bank RBC deuten die jetzigen Aussagen des Unternehmens aber darauf hin, dass die Markterwartungen für den Vorsteuergewinn des laufenden Geschäftsjahrs sinken dürften. Dafür seien unter anderem höhere Treibstoffpreise und die Fluglotsenstreiks in Frankreich verantwortlich. Ein solcher Streik hatte zuletzt wichtige Teile des europäischen Flugverkehrs ausgebremst.
Fluggesellschaften erzielen ihre Gewinne vor allem in der Hauptreisezeit im Sommer. Im Winter fliegen sie in der Regel Verluste ein. Daher kommt es für die Airlines vor allem darauf an, die Tickets im Sommer zu auskömmlichen Preisen zu vermarkten und die Maschinen trotzdem gut auszulasten.
Das Buchungsverhalten vieler Kunden macht die Planung für easyJet jedoch schwierig. Die Menschen buchten ihre Reisen weiterhin recht spät, hiess es in der Mitteilung. Die Gewinnentwicklung hänge entsprechend von den Last-Minute-Buchungen für den Sommer ab.
Im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal bis Ende Juni beförderte easyJet knapp 25,9 Millionen Passagiere und damit gut zwei Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dies lag auch daran, dass Ostern anders als im Vorjahr in den April statt in den März fiel. Der Umsatz legte um knapp elf Prozent auf gut 2,9 Milliarden britische Pfund (knapp 3,4 Mrd Euro) zu. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Steuern sprang sogar um 21 Prozent auf 286 Millionen Pfund nach oben.
/stw/men/stk
LUTON (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu easyJet plc
17.07.25 |
Börse London: FTSE 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Easyjet hofft auf Last-Minute-Geschäft - Aktie sackt ab (AWP) | |
17.07.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
EasyJet warns of dent to profits from strikes and higher fuel costs (Financial Times) | |
15.07.25 |
FTSE 100-Papier easyJet-Aktie: So viel hätten Anleger an einem easyJet-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
easyJet-Aktie dennoch im Plus: Londoner Flughafen Southend geschlossen - easyJet muss umplanen (AWP) |
Analysen zu easyJet plc
18.07.25 | easyJet Overweight | Barclays Capital | |
18.07.25 | easyJet Hold | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | easyJet Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.25 | easyJet Buy | UBS AG | |
17.07.25 | easyJet Buy | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |