Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RWE Aktie 1158883 / DE0007037129

12.11.2025 09:44:41

MÄRKTE EUROPA/Aufwärts - Brenntag und RWE nach Zahlen im DAX vorne

DOW JONES--Mit steigenden Kursen präsentieren sich die europäischen Aktienmärkte im Eröffnungsgeschäft am Mittwoch. Der DAX gewinnt 0,9 Prozent auf 24.315 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 markiert neue Rekorde, er gewinnt 0,8 Prozent auf 5.772 Punkte. "Damit beendet er die Konsolidierung und ist zurück auf Hausse-Kurs", so ein Marktteilnehmer bereits vorbörslich. Der Index profitiere vom Nachholpotenzial der zurückgebliebenen französischen Aktien, aber auch von der anhaltenden Stärke der Börsen in Madrid und in Mailand. Aber auch der DAX habe sich nach dem Rücksetzer der Vorwoche wieder gefangen.

"Nun ist Europa wieder in", so ein Marktteilnehmer mit Blick darauf, dass die Vorlagen derzeit nicht die grossen Treiber seien. Die Berichtssaison in Europa schlage die Erwartungen deutlich, "das stützt und sollte weiter stützen", sagt er und ergänzt: "Die europäischen Unternehmen sind einfach krisenerprobt."

Der DAX hat nun den Abwärtstrend gebrochen. Damit löst sich die seit dem 9. Oktober laufende Konsolidierung nach oben auf. Ziel ist nun zunächst der Widerstandsbereich zwischen 24.500 und dem Allzeithoch bei 24.770 Punkten.

Gestützt wird die Stimmung auch nach wie vor vom Ende des US-Shutdown. Wegen der Hoffnungen auf einen Konjunkturaufschwung im kommenden Jahr steht am Berichtstag die Konjunkturprognose des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Blick.

Unternehmensberichte treiben Kurse an

DAX-Gewinner Nummer eins ist die Aktie des Chemikalienhändlers Brenntag. Er hat im dritten Quartal etwas mehr verdient als am Markt erwartet. Die Prognose für das operative Ergebnis im Gesamtjahr hat er zwar am unteren Ende eingegrenzt. Nach den kräftigen Kursverlusten der vergangenen Monate war das aber eingepreist, wie es im Handel heisst. Der Kurs gewinnt 4,6 Prozent.

RWE setzen ihren Aufschwung mit einem Plus von 3,9 Prozent fort. Die Gewinnkennziffern sind weniger stark gesunken als erwartet. Das lag zwar auch an Einmalposten, wie ein Händler sagt, bremst den Kurs aber erst einmal nicht.

Eon geben nach den Zahlen dagegen um 0,3 Prozent nach. "Die Zahlen sind solide, der Kurs hängt aber einfach unterhalb der Jahreshochs seitwärts fest", so ein Marktteilnehmer.

Bayer steigen nach Zahlen um weitere 0,8 Prozent. Das Unternehmen hat den Gewinn deutlicher gesteigert als erwartet. Besonders das Agrargeschäft hat positiv überrascht. Allerdings ist der Cashflow enttäuschend ausgefallen.

Infineon gewinnen 0,9 Prozent. Wie erwartet rechnet der Halbleiterkonzern im kommenden Jahr mit einer Trendwende nach oben.

In der zweiten Reihe ziehen Jungheinrich um gut 6 Prozent an. Die Verlustkennziffern seien niedriger als erwartet ausgefallen, Umsatz und Auftragseingang deutlich höher, heisst es. Den Ausblick hat Jungheinrich bekräftigt. LEG steigen nach dem Zwischenbericht um 1,8 Prozent. In der dritten Reihe schiessen Indus nach Zahlen um 9,5 Prozent nach oben.

Jenoptik hat im dritten Quartal angesichts der unsicheren Branchenlage weniger umgesetzt und verdient, beim Auftragseingang aber ein deutliches Wachstum verzeichnet. Die Aktie zieht um 8,0 Prozent an, auch wenn sich das Unternehmen erneut etwas pessimistischer für das Gesamtjahr äusserte.

Im SDAX verlieren die als sehr volatil geltenden Heidelberger Druck gut 2 Prozent an. Das Unternehmen hat zwar operativ wie auch unter dem Strich etwas mehr verdient als vor einem Jahr, die Prognose für das Geschäftsjahr aber lediglich bekräftigt.

In Wien schnellen Voestalpine um über 4 Prozent nach oben. Der Stahlkonzern hat im zweiten Quartal von der guten Nachfrage im Geschäftsbereich Railway Systems profitiert und mehr verdient als erwartet.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.771,74 +0,8% 46,04 +15,7%

Stoxx-50 4.876,50 +0,6% 30,24 +11,0%

DAX 24.314,68 +0,9% 226,62 +20,3%

MDAX 29.395,48 +0,7% 191,03 +13,9%

TecDAX 3.543,26 +0,8% 27,90 +2,3%

SDAX 16.070,22 +0,8% 123,40 +16,6%

CAC 8.215,31 +0,7% 59,08 +9,1%

SMI 12.764,30 +0,5% 62,22 +7,4%

ATX 4.895,94 +0,8% 37,01 +32,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 23:30 % YTD

EUR/USD 1,1585 +0,0% 1,1585 1,1584 +11,6%

EUR/JPY 179,19 +0,4% 178,51 178,53 +9,3%

EUR/CHF 0,9257 -0,2% 0,9272 0,9272 -0,9%

EUR/GBP 0,8809 -0,0% 0,8809 0,8808 +6,0%

USD/JPY 154,67 +0,4% 154,07 154,12 -2,0%

GBP/USD 1,3152 +0,0% 1,3151 1,3152 +5,3%

USD/CNY 7,0831 -0,1% 7,0872 7,0872 -1,7%

USD/CNH 7,1186 -0,0% 7,1213 7,1214 -2,9%

AUS/USD 0,6537 +0,2% 0,6526 0,6527 +5,6%

Bitcoin/USD 103.751,30 +0,8% 102.959,60 102.921,20 +11,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 60,75 61,04 -0,5% -0,29 -16,4%

Brent/ICE 65,07 65,07 0% 0,00 -14,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.129,40 4.126,96 +0,1% 2,44 +56,8%

Silber 51,84 51,22 +1,2% 0,61 +74,9%

Platin 1.378,63 1.366,85 +0,9% 11,78 +56,8%

Kupfer 5,07 5,07 +0,2% 0,01 +23,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2025 03:44 ET (08:44 GMT)

Analysen zu RWE AG St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12:17 RWE Buy Jefferies & Company Inc.
09:22 RWE Outperform Bernstein Research
09:20 RWE Overweight JP Morgan Chase & Co.
08:49 RWE Outperform RBC Capital Markets
04.11.25 RWE Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’310.76 19.54 BKPSVU
Short 13’561.34 13.96 UIDBSU
Short 14’083.58 8.85 BI7SCU
SMI-Kurs: 12’772.44 12.11.2025 13:18:29
Long 12’255.18 19.39 S8IBHU
Long 11’992.00 13.96 SRKBVU
Long 11’484.83 8.95 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’376.09 1.20%