Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Millionen-Deal |
17.07.2025 16:28:37
|
Medartis-Aktie in Grün: Vollsätndige Übernahme von KeriMedical

Das Basler Medtech-Unternehmen Medartis verstärkt sich im Bereich Hand und Handgelenk und erwirbt dazu die restlichen 53 Prozent an der privat gehaltenen KeriMedical.
Der Wert der übernommenen Anteile beläuft sich auf 99 Millionen Franken in bar, zuzüglich potenzieller weiterer Earn-out-Zahlungen bis Ende 2027. Die vollständige Übernahme stärke die Position von Medartis im Bereich Gelenkersatz und erweitere ihr Chirurgen-Netzwerk, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Die Transaktion werde sich umgehend positiv auf das Umsatzwachstum und die Kern-EBITDA-Marge von Medartis auswirken. Der Abschluss der Transaktion wird - vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen - für August 2025 erwartet.
Anteil kontinuierlich ausgebaut
Medartis hat laut den Angaben ihren Anteil seit Beginn der Partnerschaft mit KeriMedical im Dezember 2020 kontinuierlich erhöht und übernimmt nun das gesamte Unternehmen mit Sitz in Genf und zwei Produktionsstätten in Frankreich.
Medartis ist exklusiver Vertriebspartner von KeriMedical in Deutschland, Grossbritannien, Österreich und seit kurzem auch in Australien. Seitdem habe das Unternehmen seinen Umsatz mit KeriMedical Produkten jedes Jahr verdoppelt. Es sei in den letzten drei Jahren um durchschnittlich fast 30 Prozent gewachsen und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 31 Millionen Franken.
Eigenständige Marke
Um das Marktpotenzial voll auszuschöpfen, werde KeriMedical als eigenständige Marke innerhalb der Medartis-Gruppe weitergeführt und behalte auch seine Teams für Entwicklung, Marketing, Chirurgenausbildung und Fertigung, heisst es weiter. Die beiden Mitbegründer Dougal Bendjaballah und Bernard Prandi blieben ausserdem im Verwaltungsrat und würden sich auch nach der Übernahme weiterhin voll engagieren und aktiv einbringen.
Medartis wird am 19. August 2025 ihre Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlichen und bei dieser Gelegenheit weitere Einzelheiten zum Markteinführungsplan und zum Potenzial von KeriMedical bekannt geben.
An der SIX legt die Medartis-Aktie am Donnerstag zeitweise um 2,82 Prozent auf 80,2 Franken zu.uh/ra
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Medartis Holding AG
17.07.25 |
Medartis acquires remaining 53% stake in KeriMedical (EQS Group) | |
17.07.25 |
Medartis erwirbt restliche 53 % der Anteile an KeriMedical (EQS Group) | |
16.07.25 |
SPI-Titel Medartis-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medartis von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
SPI-Titel Medartis-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Medartis von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SPI nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Medartis Holding AG
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |