Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561

17.09.2025 10:48:36

Neuartige Fettsenker dürften Sterberate in den USA klar senken

Zürich (awp) - Die neuartigen GLP-1-Medikamente dürften sowohl in den USA als auch in Grossbritannien in den kommenden 20 Jahren die Sterberate klar senken. Zu diesem Schluss kommt der Rückversicherer Swiss Re in einer aktuellen Studie.

Dabei gehe das optimistische Szenario der Studie davon aus, dass die neuartigen Fettsenker bis 2045 in den USA zu einem Rückgang der Gesamtsterblichkeit um 6,4 Prozent führen könnten, in Grossbritannien dürfte sie um 5,1 Prozent sinken.

Die GLP-1-Mediamente hätten im Kampf gegen Fettleibigkeit enormes Potenzial, wird Paul Murray, CEO & Health Reinsurance bei der Swiss Re, in der Studie zitiert. Allerdings habe die Untersuchung auch gezeigt, dass die Mittel ihren vollen Nutzen dann entfalten, wenn die Patienten nicht alleine auf diese Mittel zurückgreifen.

Die Studie habe sich auf die USA und Grossbritannien fokussiert, da in beiden Ländern Fettleibigkeit weit verbreitet sei und diese Medikamente besonders häufig genutzt werden. So sind laut Swiss Re in den USA mehr als 40 Prozent der erwachsenen Bevölkerung fettleibig - der Spitzenwert unter den Industrieländern. In Grossbritannien liegt der Anteil bei etwa 30 Prozent.

Fettleibigkeit erhöht Sterberisiko

In Ländern mit hohem Einkommen wird Fettleibigkeit inzwischen mit sieben der zehn häufigsten Todesursachen in Verbindung gebracht, darunter koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Alzheimer und viele Krebsarten. Durch Verbesserungen bei den Basisrisikofaktoren könnten GLP-1-Medikamente dazu beitragen, dass die Sterblichkeit mit der Zeit sinkt und damit Millionen von Menschen vor einem vorzeitigen Tod bewahren, heisst es in der Studie weiter.

Das optimistische Szenario der Studie fusse auf der Annahme, dass GLP-1-Medikamente von einer breiten Patientengruppe dauerhaft genutzt würden. "Die wichtigste Voraussetzung ist jedoch, dass die Menschen ihre Lebensweise verändern, um langfristige gesundheitliche Verbesserungen zu fördern." Ohne diese Veränderungen komme es häufig zu einer erneuten Gewichtszunahme und zu Rebound-Effekten, und nach dem Absetzen der Medikamente kann innerhalb eines Jahres wieder das Ausgangsgewicht erreicht werden.

hr/rw

Analysen zu Swiss Re AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Swiss Re am 17.09.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}