Index im Blick |
13.12.2024 12:26:31
|
Optimismus in Wien: ATX klettert mittags
Der ATX verzeichnet am Freitagmittag Kursgewinne.
Am Freitag bewegt sich der ATX um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0.36 Prozent höher bei 3’650.58 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 114.350 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.031 Prozent auf 3’638.64 Punkte an der Kurstafel, nach 3’637.52 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 3’636.40 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 3’658.04 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1.87 Prozent. Der ATX notierte noch vor einem Monat, am 13.11.2024, bei 3’461.19 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, wurde der ATX mit 3’602.79 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’297.85 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 6.99 Prozent zu. Bei 3’777.78 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’305.62 Punkten registriert.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell IMMOFINANZ (+ 0.93 Prozent auf 15.24 EUR), Erste Group Bank (+ 0.90 Prozent auf 58.06 EUR), BAWAG (+ 0.88 Prozent auf 79.95 EUR), EVN (+ 0.64 Prozent auf 23.65 EUR) und Andritz (+ 0.57 Prozent auf 49.56 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Wienerberger (-1.32 Prozent auf 26.90 EUR), Lenzing (-0.65 Prozent auf 30.40 EUR), DO (-0.47 Prozent auf 170.00 EUR), Österreichische Post (-0.34 Prozent auf 28.90 EUR) und AT S (AT&S) (-0.22 Prozent auf 13.72 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 104’550 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 24.562 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Fokus
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.74 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AG
15:58 |
Montagshandel in Wien: ATX sackt ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Wiener Börse-Handel So entwickelt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
09:29 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Start des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Handel in Wien: ATX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
EQS-DD: Österreichische Post AG: Prof. Elisabeth Stadler, Kauf (EQS Group) | |
10.01.25 |
EQS-DD: Österreichische Post AG: Prof. Elisabeth Stadler, buy (EQS Group) | |
10.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Österreichische Post AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’662.12 | 0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handel endet mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI beendet Handel im Minus -- DAX schliesst tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Märkten ging es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |