Verkauf |
04.12.2024 17:52:37
|
Partners Group-Aktie in Grün: TotalEnergies kauft VSB Gruppe in Milliarden-Deal
Die auf Private-Equity-Investments spezialisierte Partners Group trennt sich von einem Engagement.
Die Transaktion bewertet VSB mit einem Unternehmenswert von 1,57 Milliarden Euro, wie Partners Group am Mittwoch mitteilte. VSB ist eine Plattform für die Entwicklung, den Aufbau oder den Betrieb von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. In der Zeit im Besitz der Partners Group habe sich deren operativer Gewinn (EBITDA) verfünffacht.
VSB mit Hauptsitz in Deutschland ist auch in Frankreich, Polen, Italien, Kroatien und Finnland aktiv und beschäftigt über 500 Mitarbeiter. Laut Partners Group wurde der Plan zur Generierung von Mehrwert mit dem Unternehmen nun abgeschlossen, der Zeitpunkt für eine Trennung von diesem Investment sei deshalb gekommen.
Die Partners Group-Aktie gewann an der SIX schlussendlich 0,5 Prozent auf 1'304,00 Franken.cf/rw
Baar (awp)
Weitere Links:
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |