Kursentwicklung im Fokus |
12.12.2024 22:34:24
|
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich schwächer
Der NASDAQ 100 zeigte sich zum Handelsende mit negativen Notierungen.
Am Donnerstag notierte der NASDAQ 100 via NASDAQ schlussendlich 0.68 Prozent schwächer bei 21’615.27 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 21’652.85 Zählern und damit 0.511 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (21’763.98 Punkte).
Der Höchststand des NASDAQ 100 lag heute bei 21’715.83 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 21’596.66 Punkten erreichte.
NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der NASDAQ 100 bereits um 0.192 Prozent. Vor einem Monat, am 12.11.2024, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 21’070.79 Punkten auf. Der NASDAQ 100 erreichte vor drei Monaten, am 12.09.2024, den Stand von 19’423.07 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 12.12.2023, den Stand von 16’354.25 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 30.65 Prozent zu Buche. Der NASDAQ 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21’784.71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’249.19 Punkten registriert.
NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im NASDAQ 100 sind aktuell Warner Bros Discovery (+ 15.43 Prozent auf 12.49 USD), Lucid (+ 4.53 Prozent auf 2.54 USD), Arm (+ 3.38 Prozent auf 148.00 USD), Intel (+ 3.28 Prozent auf 20.78 USD) und Charter A (+ 2.63 Prozent auf 388.45 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil Adobe (-13.69 Prozent auf 474.63 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-4.14 Prozent auf 740.97 USD), Micron Technology (-3.74 Prozent auf 98.24 USD), Paccar (-2.63 Prozent auf 112.80 USD) und Lululemon Athletica (-2.61 Prozent auf 389.33 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 34’078’707 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im NASDAQ 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.543 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Werte
Im NASDAQ 100 präsentiert die JDcom-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.11 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adobe Inc.
22.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Adobe-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Adobe von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel hätte eine Investition in Adobe von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Adobe von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) |
Analysen zu Adobe Inc.
12.12.24 | Adobe Buy | Deutsche Bank AG | |
16.06.23 | Adobe Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.06.23 | Adobe Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’774.01 | -0.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |