Index im Blick |
10.02.2025 12:26:30
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 im Aufwind

Heute wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0.36 Prozent höher bei 4’662.21 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.085 Prozent höher bei 4’649.29 Punkten, nach 4’645.36 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tagestief bei 4’649.29 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’667.08 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’379.94 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’287.00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Stand von 4’215.59 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.45 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’667.08 Punkten. Bei 4’291.01 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit BP (+ 6.43 Prozent auf 4.61 GBP), Deutsche Telekom (+ 1.43 Prozent auf 33.38 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.16 Prozent auf 57.54 EUR), BAT (+ 1.12 Prozent auf 33.85 GBP) und GSK (+ 0.94 Prozent auf 14.57 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Intesa Sanpaolo (-0.69 Prozent auf 4.33 EUR), Roche (-0.66 Prozent auf 287.10 CHF), Diageo (-0.50 Prozent auf 22.11 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0.26 Prozent auf 116.95 GBP) und Siemens (-0.24 Prozent auf 206.95 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 39’637’910 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 374.411 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.19 erwartet. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8.43 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
14.03.25 |
Handel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Roche Aktie News: Anleger schicken Roche am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
SLI aktuell: SLI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
Roche Aktie News: Roche verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |