Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
26.05.2025 07:15:37
|
Trumps erneute Zollwende sorgt für Erleichterung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte sich am Montag vom Zollschreck vom vergangenen Freitag erholen. Auslöser ist wieder einmal US-Präsident Donald Trump, der die Einführung der von ihm für Anfang Juni angekündigten neuen Abgaben auf Einfuhren aus der EU nun um gut einen Monat auf den 9. Juli verschieben will.
Am Freitag hatten die Zoll-Pläne die Märkte zunächst in Panik versetzt. Zwar ebbte diese dann etwas ab, die Unsicherheit aber blieb. Der neuerliche Stimmungswechsel erinnere Anleger nun daran, wie schnell sich die Umstände ändern können, kommentiert ein Marktteilnehmer.
Investoren zeigten sich erleichtert über den Aufschub. Der Broker IG taxiert den SMI rund zwei Stunden vor Handelsbeginn um 1,14 Prozent höher. Am Freitag war der Leitindex in einer ersten Reaktion um 250 Punkte abgesackt, stabilisierte sich dann aber und ging letztlich um 0,58 Prozent tiefer ins Wochenende.
Auch die wichtigsten europäischen Börsen werden am Montagmorgen fester erwartet. Den Dax etwa taxiert IG ebenfalls um mehr als 1 Prozent höher. In Asien reagieren Investoren ebenfalls überwiegend erleichtert.
Auch am Devisenmarkt ist die Erleichterung erkennbar: Dort kommt der US-Dollar unter Druck. Zum Franken etwa ist der Greenback in der Nacht auf Montag zeitweise unter die Marke von 82 Rappen gefallen und notiert mit aktuell 0,8201 nur knapp darüber.
Mit den Reaktionen auf diese Stimmungsänderung sind die Investoren in Europa allerdings erst einmal auf sich alleine gestellt. Denn sowohl in den USA als auch Grossbritannien bleiben die Börsen zum Wochenstart feiertagsbedingt geschlossen.
hr/rw
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |