Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.06.2025 09:00:04

Wolfdieter Schnee wird Leiter Fund Services der LLB-Gruppe

Liechtensteinische Landesbank / LLB / Schlagwort(e): Personalie
Wolfdieter Schnee wird Leiter Fund Services der LLB-Gruppe

25.06.2025 / 09:00 CET/CEST


Vaduz, 25. Juni 2025. Wolfdieter Schnee übernimmt bei der LLB-Gruppe ab 1. Januar 2026 die Leitung des Geschäftsbereichs Fund Services Liechtenstein/Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Bruno Schranz an, der Ende Juni 2026 sein aktives Berufsleben beendet.

Die Gruppenleitung der Liechtensteinischen Landesbank hat Wolfdieter Schnee auf den 1. Januar 2026 zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Fund Services ernannt. Er übernimmt damit die Verantwortung für das Depotbank- und Fondsleitungsgeschäft der LLB-Gruppe in Liechtenstein und der Schweiz. Zudem wird er Vorsitzender der Geschäftsleitung der LLB Fund Services AG, Vaduz, und Mitglied des Verwaltungsrates der LLB Swiss Investment AG, Zürich, vorbehältlich der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.

Natalie Flatz, Leiterin der Division International Wealth Management der LLB-Gruppe, kommentiert: «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Wolfdieter Schnee einen ausgewiesenen Experten im Fondsgeschäft gewinnen konnten. Er zeichnet sich durch strategische Kompetenz, unternehmerisches Denken und eine starke Vertriebsorientierung aus und wird dadurch unser Wachstum im Fondsgeschäft weiter vorantreiben. Mit seiner Persönlichkeit und seinem Werteverständnis ergänzt er unser Team nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in idealer Weise.»

Wolfdieter Schnee ist seit 2016 bei der VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG beschäftigt. In seiner Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Leitung des Bereichs Fund Client & Investment Services für die Standorte Liechtenstein und Luxemburg.

Wolfdieter Schnee studierte in Brüssel, Vaduz, Wien, Boston und Fontainebleau und verfügt über Master-Abschlüsse in Banking und Financial Management sowie European Business Law. Darüber hinaus ist Wolfdieter Schnee CAIA Charterholder, Inhaber des INSEAD Certificate in Corporate Governance und ILA Certified Director.
Wolfdieter Schnee tritt als Leiter des Geschäftsbereichs Fund Services der LLB-Gruppe die Nachfolge von Bruno Schranz an, der Ende Juni 2026 sein aktives Berufsleben beenden wird.

Natalie Flatz, Leiterin der Division International Wealth Management und Mitglied der Gruppenleitung betont: «Bruno Schranz hat in den letzten zehn Jahren das Fondsgeschäft der LLB-Gruppe in der Schweiz und Liechtenstein massgeblich vorwärtsgetrieben und das Wachstum forciert. Im Rahmen des gruppenweiten Fonds Powerhouse hat er wesentlich dazu beigetragen, eine kundenorientierte und moderne Fondsplattform einzuführen, die unser gesamtes Fondsgeschäft standardisiert, digitalisiert und automatisiert, was unser Fondsgeschäft zukunftsgerichtet weiterentwickelt. Wir danken ihm für seine hervorragende Arbeit in den letzten zehn Jahren und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt schon jetzt alles Gute.»


Download Foto und Lebenslauf Wolfdieter Schnee: llb.li/medienmitteilung

Wichtige Termine

  • Mittwoch, 20. August 2025, Veröffentlichung Halbjahresergebnis 2025
  • Freitag, 17. April 2026, 34. ordentliche Generalversammlung

Kurzporträt

Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'286 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 31. Dezember 2024 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 113.5 Mia.

Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
Cyrill Sele, Leiter Group Corporate Communications
Telefon +423 236 82 09 | communications@llb.li | llb.li



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Liechtensteinische Landesbank / LLB
Staedtle 44
9490 Vaduz
Schweiz
Telefon: +423 236 88 11
Fax: +423 236 88 22
E-Mail: llb@llb.li
Internet: www.llb.li
ISIN: LI0355147575
Valorennummer: 35514757
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2160050

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2160050  25.06.2025 CET/CEST

Analysen zu Liechtensteinische Landesbank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}