Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.06.2025 17:45:39

XETRA-SCHLUSS/Entspannung im Nahen Osten treibt die Kurse

DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Dienstag kräftig gestiegen. Der DAX gewann 1,6 Prozent auf 23.642 Punkte. Händler sprachen von einer Erleichterungsrally, ausgelöst von den Anzeichen für ein Kriegsende im Nahen Osten. Obwohl es erste Verstösse gegen den Waffenstillstand gab, setzten die Ölpreise die Talfahrt vom Vortag kaum gebremst fort. Das Barrel der Nordseesorte Brent verbilligte sich um weitere knapp 5 Prozent auf gut 68 Dollar, nachdem es zu Beginn des Krieges noch auf fast 79 Dollar gesprungen war. Am Aktienmarkt wurde die Stimmung zusätzlich von einem weiteren Anstieg des deutschen ifo-Index gestützt.

Nach dem unerwartet günstigen Einkaufsmanager-Index vom Montag schlug auch der Ifo-Geschäftsklima-Index die Ewartungen. Das lag vor allem an einem kräftigen Plus in der Erwartungskomponente. Die Lagebeurteilung verbesserte sich nur geringfügig. Damit bleibe die Zinssenkungsfantasie erhalten, meinte ein Händler.

Unter den vom Nahost-Krieg besonders gedrückten Reiseaktien erholten sich Tui um gut 10 Prozent und Lufthansa um gut 6 Prozent.

Kursgewinner waren vor allem exportstarke Aktien. Heidelberg Materials gewannen im Fahrwasser von Holcim gut 6 Prozent. Holcim stiegen in Zürich um 6,8 Prozent. Der Kurs des Zementkonzerns wird seit Montag bereinigt um das abgespaltene US-Geschäft "Amrize" gehandelt. Für das Amrize-Papier ging es nun direkt um 7,4 Prozent kräftig nach oben. Auch Heidelberg Materials ist in den USA stark vertreten.

Siemens Energy zogen um 4,4, Deutsche Bank um 5,3 und VW um 3,6 Prozent an. Auf der Verliererseite gaben Rheinmetall um weitere 3,1 Prozent nach, wobei Rüstungsaktien auf breiter Front verkauft wurden. Hensoldt und Renk fielen um jeweils über 3 Prozent.

Continental fielen zum Kapitalmarkttag um 2,9 Prozent. Der Konzern hat den Margenausblick für dieses Jahr auf 10 bis 11 Prozent gesenkt von bisher 10,5 bis 11,5 Prozent. Der neue Mittelfristausblick entspricht laut Bernstein den Erwartungen.

In der zweiten Reihe stiegen Aixtron und Aurubis nach positiven Anlystenkommentaren um gut 6 bzw. 8 Prozent. Daneben erholten sich Kion um 5,1 Prozent.

Hornbach gewannen 7,5 Prozent. Die Analysten von Baader bescheinigten der Baumarkt-Holding einen guten Start ins neue Geschäftsjahr. Hornbach habe mit einem Umsatzanstieg im ersten Geschäftsquartal um 5,7 Prozent die Erwartungen des Marktes als auch die von Baader übertroffen.

Autodoc sagte unterdessen den für Mittwoch geplanten Börsengang ab. Eine Begründung dafür war zunächst nicht in Erfahrung zu bringen.

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.641,58 +1,6% +16,9%

DAX-Future 23.776,00 +1,0% +15,4%

XDAX 23.653,03 +1,0% +18,1%

MDAX 29.957,56 +2,3% +14,4%

TecDAX 3.834,89 +1,9% +10,1%

SDAX 16.913,69 +2,4% +20,5%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 130,66 -20

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 32 8 0 2.924,2 64,1 3.472,3 50,0

MDAX 44 6 0 514,9 47,2 602,2 26,6

TecDAX 27 3 0 634,1 20,8 823,3 15,5

SDAX 62 7 1 78,3 7,6 87,8 6,1

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

June 24, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)

Analysen zu AIXTRON SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.07.25 AIXTRON Equal Weight Barclays Capital
30.06.25 AIXTRON Buy Warburg Research
06.06.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
06.05.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
05.05.25 AIXTRON Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}