22. Mai 2024

Jetzt kostenlos abonnieren!

 22. Mai 2024



 
 

INDEXMONITOR
 SMI12.001,50-0,30% 
 DAX18.726,76-0,22% 
 STOXX 505.045,85-0,55% 
 Dow Jones39.872,99+0,17% 
 S&P 5005.321,41+0,25% 
 NASDAQ-10018.713,80+0,21% 
 Nikkei 22538.658,50-1,01% 
 Hang Seng19.288,00+0,07% 
 S&P/ASX 2007.857,10-0,04% 
 Shanghai C.3.158,48+0,01% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9893+0,04% 
 USD/CHF0,9115+0,09% 
 GBP/CHF1,1586+0,09% 
 EUR/USD1,0854-0,05% 
 CHF/JPY171,5600-0,12% 
 CHF/CAD1,4968-0,03% 
 CHF/AUD1,6458-0,20% 
 CHF/NOK11,7019-0,58% 
 GBP/EUR1,1711+0,05% 
 USD/JPY156,3800-0,03% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.422,92-0,15% 
 Silber32,04+0,97% 
 Platin1.057,74+0,39% 
 Palladium 1.030,57-0,74% 
 Kupfer (COM)5,05-0,02% 
 Aluminium2.719,00+4,06% 
 Nickel21.274,00-0,63% 
 Öl (WTI)78,02-1,00% 
 Öl (Brent)82,27-1,14% 
 Erdgas2,62-4,38% 
AKTIENMONITOR
 ABB48,46+2,21% 
 Logitech83,96+1,89% 
 Alcon80,64+0,70% 
 UBS27,70+0,58% 
 Novartis93,89+0,56% 
 Kühne+Nagel245,50-0,93% 
 Roche234,40-1,14% 
 Nestlé95,30-1,37% 
 Sonova281,70-3,26% 
 Lonza507,80-4,04% 

  INDEXMONITOR: Gewinnserie gerissen

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Dank einer 9-tägigen Zwischenrally ist der SMI am vergangenen Freitag erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder über die 12.000-Punkte-Marke geklettert. Gestern schaffte der SMI bei 12.050 Punkten sogar ein neues 2-Jahres-Hoch, doch ging ihm danach die Puste aus. Der SMI musste zwar einen kleinen Dämpfer hinnehmen, doch konnte die psychologisch wichtige 12.000er-Marke gestern immerhin verteidigt werden. Auf der Oberseite ist weiterhin Platz bis zum Hoch vom April 2022 bei 12.570 Punkten. Auf der Unterseite hat sich der SMI zuletzt jedoch etwas Luft verschafft. Das Chartbild würde sich erst wieder leicht eintrüben, wenn das März-Hoch bei 11.800 Punkten unterschritten wird.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 3,969 / 3,979
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.681,340
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.001,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 1,494 / 1,498
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.321,660
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.001,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Sitzungsprotokoll und NVIDIA-Zahlen voraus

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: In der vergangenen Woche erhielt der S&P 500 kurz einen neuen Schub, der ihn über das März-Hoch bei 5.265 Punkten hievte. Doch bei 5.325,49 Punkten, wo nun das neue Rekordhoch liegt, ging dem marktbreiten Index bereits wieder die Puste aus. Am Montag näherte sich der S&P 500 seinem Rekordhoch bis auf 0,17 Punkte und gestern bis auf 1,17 Punkte. Scheinbar braucht es für ein neues Hoch neue Impulse. An Impulsen dürfte es heute nicht mangeln. Fallen diese positiv aus, könnte es den nächsten Schub in Richtung 5.400 Punkte geben. Bei negativen Impulsen könnte es aufgrund der aktuell überkauften Marktphase jedoch ungemütlicher werden. Wird das März-Hoch wieder unterschritten, könnte zunächst die aktuell bei 5.165 Punkten verlaufende 50-Tage-Linie angesteuert werden.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906478
 ISIN CH1119064785
 Geld / Brief (CHF) 2,527 / 2,528
 Anpassungsschwelle (USD) 4.736,050
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 5.321,410
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  124661626
 ISIN CH1246616267
 Geld / Brief (CHF) 1,907 / 1,908
 Anpassungsschwelle (USD) 5.906,770
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 5.321,410
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX geht die Puste aus

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Die jüngste Rally führte den DAX zwar über das Hoch vom 2. April bei 18.567 Punkten und danach auf neue Rekordhöhen, doch anders als bei den Rally-Bewegungen von November bis Dezember und von Januar bis März ging dem deutschen Leitindex schon recht früh die Puste aus - im Hoch ging es lediglich bis auf 18.893 Punkte. Mag sein, dass es noch weiter aufwärts geht, doch sind erste Ermüdungserscheinungen sichtbar - kein Wunder, nach einer mehr als 4.000-Punkte-Rally in gut sieben Monaten. Nehmen die Gewinnmitnahmen zu, könnte das April-Hoch durchaus noch einmal angesteuert werden. Bei einem Unterschreiten droht ein Rücksetzer auf die aktuell bei 18.264 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie, ehe sogar ein Stimmungswechsel bevorstehen könnte.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 1,585 / 1,595
 Anpassungsschwelle (EUR) 16.666,460
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 18.726,360
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529383
 ISIN CH1235293839
 Geld / Brief (CHF) 1,192 / 1,194
 Anpassungsschwelle (EUR) 20.786,260
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 18.726,360
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:50 JP: Maschinenaufträge (Kernrate, Monat) März 7,70    -1,80   
 01:50 JP: Exporte (Jahr) April 7,30    11,10   
 01:50 JP: Importe (Jahr) April -4,90    9,00   
 08:00 GB: Verbraucherpreise (Jahr) April 3,20    2,10   
 08:00 GB: Erzeugerpreise (Input, Monat) März -0,10    0,40   
 08:00 GB: Erzeugerpreise (Output, Monat) März 0,20    0,40   
 08:00 GB: Einzelhandelspreise (Jahr) April 4,30    3,30   
 10:05 Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde   
 10:30 GB: Hauspreisindex (Jahr) März -0,20    0,10   
 16:00 US: Verkauf bestehender Häuser (annualisiert) in Mio. April 4,19    4,21   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche -2,51    -2,40   
 20:00 ! US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.