11. Juni 2024
 
 

INDEXMONITOR
 SMI12.137,74-0,95% 
 DAX18.494,89-0,34% 
 STOXX 505.015,55-0,72% 
 Dow Jones38.868,04+0,18% 
 S&P 5005.360,79+0,26% 
 NASDAQ-10019.072,36+0,39% 
 Nikkei 22539.171,50+0,67% 
 Hang Seng18.036,00-1,80% 
 S&P/ASX 2007.754,10-1,35% 
 Shanghai C.3.017,73-1,10% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9668+0,22% 
 USD/CHF0,8967-0,04% 
 GBP/CHF1,1421+0,11% 
 EUR/USD1,0769+0,15% 
 CHF/JPY175,4000+0,19% 
 CHF/CAD1,5351+0,02% 
 CHF/AUD1,6903-0,05% 
 CHF/NOK11,8792-0,76% 
 GBP/EUR1,1828+0,03% 
 USD/JPY157,3200+0,17% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.308,64+0,90% 
 Silber29,70+1,83% 
 Platin975,45+0,62% 
 Palladium 911,77-0,42% 
 Kupfer (COM)4,51+0,94% 
 Aluminium2.565,00+0,31% 
 Nickel18.102,50-0,40% 
 Öl (WTI)77,74+2,71% 
 Öl (Brent)81,55+2,17% 
 Erdgas3,01+1,04% 
AKTIENMONITOR
 Givaudan4.347,00+0,76% 
 Holcim80,46+0,60% 
 Lonza500,40-0,16% 
 Novartis94,30-0,68% 
 Swiss Life632,00-0,85% 
 Richemont148,55-1,03% 
 Roche239,70-1,20% 
 UBS28,03-1,37% 
 Swiss Re111,90-1,54% 
 Nestlé95,60-2,47% 

  INDEXMONITOR: Gewinnserie gerissen

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Die Serie von zuletzt sieben Anstiegen in Folge ist zum Wochenauftakt gerissen. Allerdings ist das Chartbild weiterhin vielversprechend. Kann das erst am Freitag bei 12.295 Punkten erreichte Jahreshoch überquert werden, wäre auf der Oberseite weiterhin Platz bis zum Hoch vom April 2022 bei 12.570 Punkten. Der Start in den heutigen Handel verspricht zumindest freundlich zu verlaufen - die SMI-Indikationen notieren in der Früh leicht im Plus. Das derzeit bullische Chartbild würde einen ersten Kratzer bekommen, wenn das Mai-Hoch bei 12.050 Punkten unterschritten wird. Leicht eintrüben würde sich das Chartbild aber erst bei einem Unterschreiten der Unterstützungszone zwischen 11.800 und 11.763 Punkten. Gefahr in Verzug wäre sogar erst, wenn auch die aktuell bei 11.684 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie unterschritten wird.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 4,273 / 4,285
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.802,590
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.137,740
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 1,311 / 1,314
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.472,890
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.137,740
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Tech-Werte weiter gefragt

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Höhenflug der Tech-Werte setzte sich zuletzt fort. Der technologielastige NASDAQ-100 kletterte erst am vergangenen Freitag bei 19.114 Punkten auf ein neues Rekordhoch. Zum gestrigen Wochenauftakt konnte dieses Niveau zwar nicht ganz erreicht werden - im Hoch ging es bis auf 19.090 Punkte aufwärts -, doch ging der NASDAQ-100 bei 19.072 Punkten auf dem höchsten Niveau aller Zeiten aus einem Handel. Der Traum vieler Bullen vom Erreichen der 20.000-Punkte-Marke darf also weitergeträumt werden. Mit neuen Impulsen kann am Mittwoch gerechnet werden, wenn sowohl neue US-Inflationsdaten als auch die US-Zinsentscheidung anstehen. Allerdings können die Impulse in beide Richtungen wirken. Bei negativen Impulsen könnte das März-Hoch bei 18.465 Punkten noch einmal angesteuert werden, ehe das jüngste Verlaufstief bei 18.190 Punkten in den Fokus rücken würde.

  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 6,710 / 6,717
 Anpassungsschwelle (USD) 16.976,460
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 19.074,680
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099251
 ISIN CH1290992515
 Geld / Brief (CHF) 3,405 / 3,409
 Anpassungsschwelle (USD) 21.172,890
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 19.074,680
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Europa vor weiteren Problemen?

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX ist bereits am vergangenen Freitag unter das April-Hoch bei 18.567 Punkten gefallen, womit das bullische Chartbild einen leichten Kratzer bekommen hat. Gestern wurden sowohl die aktuell bei 18.410 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie als auch das Tief vom 4. Juni bei 18.366 Punkten kurzzeitig unterschritten, womit sich das Chartbild einzutrüben drohte - der DAX sackte bei 18.359 Punkten sogar auf ein 5-Wochen-Tief ab. Doch letztlich konnte der deutsche Leitindex die Unterstützungen halten, womit auch das kurzfristige Chartbild intakt geblieben ist. Ein nachhaltige Unterschreiten der 38-Tage-Linie könnte zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen. Danach könnte nur noch das Zwischenhoch vom 29. April bei 18.236 Punkten für Halt sorgen, ehe ein Rücksetzer auf das April-Tief bei 17.627 Punkten drohen würde. Findet der DAX hingegen wieder in die Spur und kann das April-Hoch erneut überqueren, wäre der Weg in Richtung Rekordhoch vom 15. Mai bei 18.893 Punkten nahezu unverbaut.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 1,355 / 1,365
 Anpassungsschwelle (EUR) 16.454,610
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 18.488,330
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529383
 ISIN CH1235293839
 Geld / Brief (CHF) 1,261 / 1,263
 Anpassungsschwelle (EUR) 20.522,050
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 18.488,330
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 08:00 JP: Werkzeugmaschinenaufträge (vorläufig, Jahr) Mai -11,60     
 08:00 GB: Arbeitslosenquote (3-Monats-Durchschnitt) April 4,30    4,30   
 08:00 GB: Durchschnittsverdienst-Index (3 Monate, Jahr) April 5,70    5,70   
 12:00 US: NFIB Small Business Index  Mai 89,70    89,80   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.