26. November 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.771,63+0,93% 
 DAX23.464,63+0,97% 
 STOXX 505.576,55+0,91% 
 Dow Jones47.112,45+1,43% 
 S&P 5006.765,88+0,91% 
 NASDAQ-10025.018,36+0,58% 
 Nikkei 22549.644,00+2,17% 
 Hang Seng25.995,00+0,43% 
 S&P/ASX 2008.606,50+0,81% 
 Shanghai C.3.873,49-0,01% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9333+0,18% 
 USD/CHF0,8057-0,41% 
 GBP/CHF1,0625+0,25% 
 EUR/USD1,1585+0,61% 
 CHF/JPY193,7600+0,02% 
 CHF/CAD1,7471+0,11% 
 CHF/AUD1,9081-0,31% 
 CHF/NOK12,6619+0,01% 
 GBP/EUR1,1384+0,06% 
 USD/JPY156,1000-0,41% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold4.164,39+0,77% 
 Silber52,04+1,19% 
 Platin1.553,88+0,41% 
 Palladium 1.396,88-0,21% 
 Kupfer (COM)5,13-0,20% 
 Aluminium2.811,90-0,10% 
 Nickel14.860,25+1,16% 
 Öl (WTI)58,15-0,78% 
 Öl (Brent)62,01-0,69% 
 Erdgas4,45-2,88% 
AKTIENMONITOR
 Amrize40,69+5,14% 
 Sika157,85+3,92% 
 Holcim74,58+3,21% 
 Alcon63,54+3,18% 
 Richemont169,30+1,68% 
 UBS30,25+1,68% 
 Novartis104,58+1,53% 
 Roche313,60+0,87% 
 Logitech90,24-0,44% 
 Nestlé79,93-0,76% 

  INDEXMONITOR: SMI-Anleger werden wieder mutiger

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat gestern sein Oktober-Hoch bei 12.726 Punkten überquert, womit sich das kurzfristige Chartbild weiter aufgehellt hat. Kann nun auch das November-Hoch bei 12.843 Punkten überquert werden - der Broker IG taxt den SMI in der Früh bereits sehr nah daran -, könnte kräftiges Kaufinteresse aufkommen. Danach wäre der Weg in Richtung Zwischenhoch vom 18. März bei 13.117 Punkten nahezu unverbaut. Der Fokus dürfte dann aber bereits auf das Rekordhoch vom 3. März bei 13.199 Punkten rücken, ehe sich reichlich Aufwärtspotenzial eröffnen würde. Auf der Unterseite hat sich der SMI wieder etwas Luft verschafft. Das vielversprechende Chartbild würde sich erst wieder leicht eintrüben, wenn das Mai-Hoch bei 12.461 Punkten unterschritten wird.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,604 / 2,610
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.366,750
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.771,630
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341668
 ISIN CH1423416689
 Geld / Brief (CHF) 5,640 / 5,656
 Anpassungsschwelle (CHF) 14.176,510
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.771,630
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Anleger setzen auf Zinssenkung im Dezember

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones scheint eine mehrtägige Schwächephase endgültig überstanden zu haben. Mit dem Überqueren der aktuell bei 46.693 Punkten verlaufenden 50-Tage-Linie und des Zwischenhochs vom 3. Oktober bei 47.050 Punkten hat sich die Chart-Situation erheblich entspannt. Gleichzeitig hat sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zum Zwischenhoch vom 29. Oktober bei 48.041 Punkten eröffnet. Das Rekordhoch vom 12. November bei 48.432 Punkten wäre danach auch nicht mehr weit. Kann der Dow auch diese Hürde meistern, dürfte der Traum vom Erreichen der 50.000-Punkte-Marke wieder etwas realistischer werden. Auf der Unterseite sollte das jüngste Verlaufstief bei 45.729 Punkten und das Oktober-Tief bei 45.452 Punkten zunächst jedoch im Auge behalten werden. Ein Unterschreiten könnte kräftiges Verkaufsinteresse erzeugen.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906466
 ISIN CH1119064660
 Geld / Brief (CHF) 2,146 / 2,148
 Anpassungsschwelle (USD) 41.924,480
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 47.112,450
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,01%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341760
 ISIN CH1423417604
 Geld / Brief (CHF) 4,318 / 4,323
 Anpassungsschwelle (USD) 52.286,820
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 47.112,450
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,98%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  ROHSTOFFMONITOR: Gold-Investoren hin- und hergerissen

Gold in US-Dollar

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Trotz neuer Hoffnungen auf ein Ende des Ukraine-Krieges konnte der Goldpreis in den vergangenen Tagen wieder Fahrt aufnehmen und sich etwas deutlicher von der aktuell bei 4.081 US-Dollar verlaufenden 38-Tage-Linie nach oben absetzen. Die nächste wichtige Hürde wartet nun am Zwischenhoch vom 13. November bei 4.243 Dollar. Sollte auch diese Hürde gemeistert werden, wäre der Weg in Richtung Rekordhoch vom 20. Oktober bei 4.380 Dollar praktisch unverbaut. Sollten sich die Zinssenkungsperspektiven jedoch wieder etwas eintrüben, dürfte ein Heranlaufen an das Rekordhoch zumindest kurzfristig schwierig werden. In diesem Fall könnte sogar die 38-Tage-Linie noch einmal in den Fokus rücken. Gravierend eintrüben würde sich das kurzfristige Chartbild jedoch erst bei einem Unterschreiten des jüngsten Korrekturtiefs vom 28. Oktober bei 3.887 Dollar.

  GOLD KNOCK-OUT CALL  
 Valor  148019340
 ISIN CH1480193403
 Geld / Brief (CHF) 5,810 / 5,820
 Finanzierungslevel (USD) 3.415,631
 Stop Loss Marke (USD) 3.415,631
 Abstand (SL) 17,34%
 Hebel 5,76
 Handelsplatz Swiss DOTS
   GOLD KNOCK-OUT PUT  
 Valor  148022301
 ISIN CH1480223010
 Geld / Brief (CHF) 5,800 / 5,810
 Finanzierungslevel (USD) 4.847,292
 Stop Loss Marke (USD) 4.847,292
 Abstand (SL) 17,30%
 Hebel 5,78
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:50 JP: Dienstleistungspreise (SPPI, Jahr) Oktober 3,10    2,70   
 06:00 JP: BoJ-Kernrate Verbraucherpreise (Jahr) Oktober 2,10    2,20   
 10:00 CH: UBS Konjunkturerwartungen  Oktober -7,70     
 10:00 EWU: Überprüfung der Finanzstabilität durch die EZB   
 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 220,00    225,00   
 14:30 ! US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter (Monat) September 2,90    0,50   
 20:00 US: Beige Book der Fed   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.