09. August 2022

Jetzt kostenlos abonnieren!

 09. August 2022



 
 

INDEXMONITOR
 SMI11.166,32+0,39% 
 DAX13.687,69+0,84% 
 STOXX 503.757,22+0,85% 
 Dow Jones32.832,54+0,09% 
 S&P 5004.140,06-0,12% 
 NASDAQ-10013.159,16-0,37% 
 Nikkei 22527.981,50-0,95% 
 Hang Seng20.241,00+0,84% 
 S&P/ASX 2007.025,90+0,18% 
 Shanghai C.3.246,95+0,43% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9736-0,53% 
 USD/CHF0,9553-0,61% 
 GBP/CHF1,1545-0,52% 
 EUR/USD1,0194+0,10% 
 CHF/JPY141,1500+0,33% 
 CHF/CAD1,3458+0,05% 
 CHF/AUD1,5002-0,06% 
 CHF/NOK10,1964+0,11% 
 GBP/EUR1,1854-0,03% 
 USD/JPY134,8500-0,27% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.787,75+0,78% 
 Silber20,77+4,50% 
 Platin942,16+1,11% 
 Palladium 2.239,22+5,35% 
 Kupfer (COM)3,59+1,28% 
 Aluminium2.449,50+0,89% 
 Nickel21.642,00-3,68% 
 Öl (WTI)90,56+1,49% 
 Öl (Brent)96,44+1,25% 
 Erdgas7,67-2,68% 
AKTIENMONITOR
 Geberit501,20+2,75% 
 Partners Grp1.009,50+2,72% 
 CS Group5,37+2,17% 
 Richemont114,70+1,73% 
 UBS15,80+1,58% 
 Novartis82,28+0,28% 
 Nestlé115,50+0,00% 
 Roche315,85-0,27% 
 Swisscom507,80-1,24% 
 Alcon73,08-1,35% 

  INDEXMONITOR: SMI kaum kaum vom Fleck

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI kommt derzeit kaum vom Fleck. Gestern ging es zwar wieder leicht aufwärts, doch zeichnet sich ein charttechnischer Ausbruch auf der Oberseite weiterhin nicht ab. Kann das Verlaufshoch vom vergangenen Donnerstag bei 11.230 Punkten überquert werden, würde sich zunächst das Hoch vom Februar 2020 bei 11.270 Punkten in den Weg stellen, ehe das Oktober-Tief bei 11.382 Punkten in den Fokus rücken könnte. Erst wenn auch diese Hürden gemeistert wird, würde sich auf der Oberseite etwas mehr Aufwärtspotenzial eröffnen. Auf der Unterseite droht aber weiterhin keine unmittelbare Gefahr. Erst das Unterschreiten der Unterstützungszone zwischen 10.934 und 10.871 Punkten, die von der aktuell bei 10.907 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie verstärkt wird, würde das Chartbild wieder etwas deutlicher eintrüben.

  SMI KNOCK-OUT CALL  
 Valor   57288648
 ISIN CH0572886486
 Geld / Brief (CHF) 14,056 / 14,076
 Finanzierungslevel (CHF) 9.746,843
 Stop Loss Marke (CHF) 9.746,843
 Abstand (SL) 12,54%
 Hebel 7,97
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI KNOCK-OUT PUT  
 Valor   110960716
 ISIN CH1109607163
 Geld / Brief (CHF) 13,799 / 13,819
 Finanzierungslevel (CHF) 12.514,027
 Stop Loss Marke (CHF) 12.514,027
 Abstand (SL) 12,28%
 Hebel 8,14
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Senat verabschiedet Klima- und Sozialpaket

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones ist gestern erstmals seit genau zwei Monaten wieder über die Marke von 33.000 Punkten geklettert und hat bei 33.110 Punkten ein neues Verlaufshoch erreicht. Das Juni-Hoch bei 33.271 Punkten rückt damit immer näher. Kann das Hoch herausgenommen werden, würde sich das Chartbild wieder etwas deutlicher aufhellen. Gleichzeitig würde sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zum 200-Tage-Durchschnitt eröffnen, der aktuell bei 33.953 Punkten verläuft. Nur wenige Punkte darüber verläuft aktuell jedoch auch der seit dem Rekordhoch im Januar etablierte Abwärtstrend, weshalb der Dow vor einer schwierigen Prüfung stehen könnte. Auf der Unterseite droht derzeit wenig Gefahr. Erst das Unterschreiten des Februar-Tiefs bei 32.273 Punkten würde das Chartbild wieder etwas gravierender eintrüben.

  DOW JONES KNOCK-OUT CALL  
 Valor   57289107
 ISIN CH0572891072
 Geld / Brief (CHF) 3,856 / 3,866
 Finanzierungslevel (USD) 28.831,857
 Stop Loss Marke (USD) 28.831,857
 Abstand (SL) 12,22%
 Hebel 8,19
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES KNOCK-OUT PUT  
 Valor   110180305
 ISIN CH1101803059
 Geld / Brief (CHF) 3,975 / 3,985
 Finanzierungslevel (USD) 36.946,378
 Stop Loss Marke (USD) 36.946,378
 Abstand (SL) 12,49%
 Hebel 8,01
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Italien bereitet Sorgen

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX pirschte sich gestern an das Verlaufshoch vom vergangenen Donnerstag bei 13.793 Punkten an, drehte bei 13.746 Punkten jedoch wieder nach unten ab. Wird das Verlaufshoch herausgenommen, würde sich bis zum aktuell bei 14.553 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt kein signifikantes Hindernis mehr in den Weg stellen. Der RSI nähert sich zwar der überkauften Zone, hätte verglichen mit früheren Aufwärtsbewegungen aber durchaus noch Luft nach oben. Auf der Unterseite droht aktuell keine unmittelbare Gefahr. Erst ein Unterschreiten des Mai-Tiefs bei 13.381 Punkten würde das Chartbild wieder etwas gravierender eintrüben. Die nächste Unterstützung würde dann am 38-Tage-Durchschnitt auftauchen, der aktuell bei 13.109 Punkten verläuft.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor   54751800
 ISIN CH0547518008
 Geld / Brief (CHF) 16,450 / 16,460
 Finanzierungslevel (EUR) 11.959,188
 Stop Loss Marke (EUR) 11.959,188
 Abstand (SL) 12,32%
 Hebel 8,12
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor   115894326
 ISIN CH1158943261
 Geld / Brief (CHF) 16,644 / 16,654
 Finanzierungslevel (EUR) 15.326,026
 Stop Loss Marke (EUR) 15.326,026
 Abstand (SL) 12,36%
 Hebel 8,09
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:01 GB: BRC Einzelhandelsumsatz (Jahr) Juli -1,30    -1,50   
 14:30 US: Produktivität ex Agrar (vorläufig, Quartal) Q2 -7,30    -4,60   
 16:00 US: IBD/TIPP-Verbrauchervertrauen  August 38,50    40,20   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) noch einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG dar. Weitere Informationen entnehmen Sie den relevanten produktspezifischen Broschüren, dem vereinfachten Prospekt und dem Emissionsprospekt. Nur diese sind rechtsverbindlich. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich bei BNP Paribas Securities Services, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich (Telefon: +41 (0)58 212 63 35). Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.