20. Februar 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.798,52-0,74% 
 DAX22.433,63-1,80% 
 STOXX 505.461,85-1,31% 
 Dow Jones44.627,59+0,16% 
 S&P 5006.144,15+0,24% 
 NASDAQ-10022.175,60+0,05% 
 Nikkei 22538.623,50-1,40% 
 Hang Seng22.672,75-0,85% 
 S&P/ASX 2008.322,80-1,15% 
 Shanghai C.3.348,88+0,22% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9415-0,26% 
 USD/CHF0,9029-0,04% 
 GBP/CHF1,1370-0,24% 
 EUR/USD1,0428-0,22% 
 CHF/JPY166,5600-0,91% 
 CHF/CAD1,5757+0,36% 
 CHF/AUD1,7405+0,06% 
 CHF/NOK12,3181-0,21% 
 GBP/EUR1,2076+0,03% 
 USD/JPY150,3500-0,97% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.935,43+0,06% 
 Silber32,74-0,26% 
 Platin976,10-0,99% 
 Palladium 975,13-1,34% 
 Kupfer (COM)4,58+0,20% 
 Aluminium2.683,90+0,50% 
 Nickel15.519,00+1,39% 
 Öl (WTI)71,86-0,21% 
 Öl (Brent)75,85-0,21% 
 Erdgas4,42+10,01% 
AKTIENMONITOR
 Kühne+Nagel211,50+0,52% 
 Novartis96,59+0,44% 
 Nestlé82,50+0,15% 
 Roche294,70-0,07% 
 Givaudan3.921,00-1,83% 
 Sika234,60-2,13% 
 Partners Grp1.384,00-2,16% 
 Geberit522,60-2,21% 
 Swiss Re139,15-2,45% 
 Holcim95,48-4,39% 

  INDEXMONITOR: SMI schnauft kräftig durch

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat kurz vor dem Erreichen seines Rekordhochs aus dem Jahr 2022 bei 12.997 Punkten wieder nach unten abgedreht. Aus technischer Sicht war dies durchaus zu erwarten, denn es lag bereits seit längerem eine überkaufte Marktphase vor. Einem Ausbruch über das Hoch hätte möglicherweise die Power gefehlt. Das Chartbild hat sich trotz des gestrigen Rücksetzers aber kaum eingetrübt. Erst ein Unterschreiten des Zwischenhochs vom 31. Januar bei 12.708 Punkten würde das kurzfristige Chartbild ganz leicht trüben. Danach würde sich zunächst weiteres Korrekturpotenzial bis zum August-Hoch bei 12.484 Punkten eröffnen. Weitere Unterstützungen würden sich bis in den Bereich des Juni-Hochs bei 12.295 Punkten in den Weg stellen. Erst darunter könnte es wieder etwas ungemütlicher werden. Vielleicht handelt es sich aktuell auch nur um ein Luftholen. Kann der SMI das 2022er-Hoch überqueren, wäre der Weg auf der Oberseite zunächst unverbaut.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 4,264 / 4,276
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.475,640
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.893,980
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 3,502 / 3,510
 Anpassungsschwelle (CHF) 14.312,320
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.893,980
 Abstand (Anpassungsschwelle) 12,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX - erst Rekord, dann Korrektur

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX ist gestern möglicherweise in eine Korrekturphase eingetreten, zumindest ging es gestern kräftig abwärts. Am Morgen hat es sich der deutsche Leitindex jedoch nicht nehmen lassen, über das Hoch vom Vortag bei 22.883 Punkten zu klettern und bei 22.935 Punkten eine neue Bestmarke zu setzen. Zu diesem Zeitpunkt lag aber bereits eine massiv überkaufte Marktphase vor, weshalb die dann einsetzenden Gewinnmitnahmen keine wirkliche Überraschung waren. Und dass die Gewinnmitnahmen dann auch entsprechend heftig ausfielen, war angesichts der jüngsten Rally auch keine Überraschung. Ob es sich jedoch lediglich um ein Luftholen oder den Beginn einer kräftigeren Korrektur handelt, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Auf der Unterseite hat der DAX wegen der steilen Aufwärtsbewegung kaum nennenswerte Unterstützungen gebildet. Die erste taucht erst am Zwischenhoch vom 31. Januar bei 21.801 Punkten auf.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 3,231 / 3,241
 Anpassungsschwelle (EUR) 20.331,600
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.844,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 9,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 3,793 / 3,797
 Anpassungsschwelle (EUR) 25.357,400
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.844,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 13,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen drehen nach Fed-Protokoll ins Plus

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones ist nach einem starken Jahresauftakt zuletzt etwas aus dem Tritt gekommen. Zumindest ging es seit Ende Januar nicht mehr weiter aufwärts. Der Dow Jones ist zudem der einzige der wichtigen US-Indizes, die in diesem Jahr noch kein neues Rekordhoch erreichen konnte. Allerdings fehlte am 31. Januar nicht viel - das Rekordhoch vom 4. Dezember bei 45.074 Punkten wurde nur um 20 Punkte verfehlt. An den vergangenen vier Handelstagen konnte sich der Dow jedoch stets oberhalb des Zwischenhochs vom 11. November bei 44.487 Punkten behaupten, womit der Weg in Richtung Rekordhoch im Grunde unverbaut ist. Ein neues Hoch könnte neues Kaufinteresse erzeugen und für einen kräftigen Schub sorgen. Hält die seit Ende Januar anhaltende Konsolidierung hingegen an und unterschreitet der Dow die November-Marke nachhaltig, könnte der aktuell bei 43.721 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt noch einmal in den Fokus rücken.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906466
 ISIN CH1119064660
 Geld / Brief (CHF) 3,800 / 3,804
 Anpassungsschwelle (USD) 39.646,010
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 44.546,080
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235080
 ISIN CH1362350808
 Geld / Brief (CHF) 5,087 / 5,092
 Anpassungsschwelle (USD) 49.446,150
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 44.546,080
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 02:15 China: Loan Prime Rate Zinsentscheid 1 Jahr  3,10    3,10   
 02:15 China: Loan Prime Rate Zinsentscheid 5 Jahre  3,60    3,60   
 08:00 CH: Handelsbilanzsaldo in Mrd. CHF Januar 3,49    3,55   
 08:00 DE: Erzeugerpreise (Monat) Januar -0,10    0,60   
 12:00 GB: CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge  Februar -34,00    -30,00   
 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 213,00    215,00   
 14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 1.850,00    1.870,00   
 14:30 US: Philadelphia-Fed-Index  Februar 44,30    19,40   
 16:00 EWU: Verbrauchervertrauen (vorläufig) Februar 14,20    14,00   
 16:00 US: Index der Frühindikatoren (Monat) Januar -0,10    -0,10   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 4,07    3,20   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier