25. Februar 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.953,17+0,04% 
 DAX22.425,93+0,62% 
 STOXX 505.447,95-0,51% 
 Dow Jones43.461,21+0,08% 
 S&P 5005.983,25-0,50% 
 NASDAQ-10021.352,08-1,21% 
 Nikkei 22538.317,00-0,08% 
 Hang Seng23.108,00-1,15% 
 S&P/ASX 2008.251,90-0,68% 
 Shanghai C.3.359,70-0,41% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9400-0,25% 
 USD/CHF0,8971+0,11% 
 GBP/CHF1,1336-0,20% 
 EUR/USD1,0478-0,36% 
 CHF/JPY166,9000+0,11% 
 CHF/CAD1,5880+0,28% 
 CHF/AUD1,7544+0,31% 
 CHF/NOK12,3857+0,00% 
 GBP/EUR1,2061+0,07% 
 USD/JPY149,7200+0,22% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.950,73+0,54% 
 Silber32,33-0,60% 
 Platin970,06-0,16% 
 Palladium 941,62-3,02% 
 Kupfer (COM)4,54-1,57% 
 Aluminium2.656,30-0,70% 
 Nickel15.388,25-1,57% 
 Öl (WTI)71,14+1,30% 
 Öl (Brent)74,64+0,97% 
 Erdgas3,97-0,25% 
AKTIENMONITOR
 Nestlé87,78+3,15% 
 Givaudan4.005,00+1,99% 
 Kühne+Nagel217,30+1,45% 
 Zurich584,20+1,07% 
 Novartis98,41+0,26% 
 Roche298,10-0,10% 
 Richemont178,10-1,25% 
 Holcim93,14-1,29% 
 Sika232,40-2,27% 
 Partners Grp1.344,50-3,83% 

  INDEXMONITOR: SMI setzt neue Rekordmarke

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI startete bereits unmittelbar auf Höhe des bisherigen Jahreshochs vom 13. Februar bei 12.951 Punkten in den gestrigen Handel und nahm noch am Vormittag sein Hoch vom Januar 2022 bei 12.997 Punkten ins Visier. Nachdem der Schweizer Leitindex das Hoch sogar überqueren konnte, war aus charttechnischer Sicht der Weg nach oben quasi unverbaut. Doch die Anschlusskäufe hielten sich in Grenzen - der SMI schaffte es bis auf 13.017 Punkten, wo nun die neue historische Bestmarke liegt, ehe ihm die Puste ausging. Gewinnmitnahmen drückten den SMI sogar wieder bis in den Bereich des Vortagesschlusskurses. Das fehlende Kaufinteresse war nicht unbedingt überraschend, denn aufgrund der jüngsten Rally liegts bereits seit Wochen eine überkaufte Marktphase vor. Der Markt will scheinbar weiter hoch, doch wäre eine Konsolidierungsphase durchaus gesund. Auf der Unterseite taucht die erste Unterstützung allerdings erst am Zwischenhoch vom 31. Januar bei 12.708 Punkten auf.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 4,580 / 4,592
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.524,250
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.948,600
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 3,225 / 3,233
 Anpassungsschwelle (CHF) 14.372,950
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.948,600
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Tech-Werte unter Druck

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 kletterte in der vergangenen Woche über sein Hoch vom 16. Dezember bei 22.133 Punkten, das bis dato das Rekordhoch markierte. Aus charttechnischer Sicht wurde damit ein kräftiges Kaufsignal generiert. Kräftiges Kaufinteresse wollte aber nicht so recht aufkommen, weshalb es auch nur bis auf 22.223 Punkte aufwärts ging, wo nun die neue historische Bestmarke liegt, ehe kräftiges Verkaufsinteresse aufkam. Innerhalb von nur drei Tagen ging es um mehr als 800 Punkte abwärts. Gestern wurde nun der aktuell bei 21.518 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchschnitt unterschritten, womit sich das kurzfristige Chartbild wieder leicht eingetrübt hat. Weiter eintrüben würde es sich, wenn auch die Tiefpunkte vom 2. Februar bei 21.004 Punkten und vom 27. Januar bei 20.975 Punkten unterschritten werden, womit sich weiteres Korrekturpotenzial bis zum Juli-Hoch bei 20.691 Punkten eröffnen würde.

  NASDAQ-100 KNOCK-OUT CALL  
 Valor  137340641
 ISIN CH1373406417
 Geld / Brief (CHF) 24,158 / 24,168
 Finanzierungslevel (USD) 18.688,338
 Stop Loss Marke (USD) 18.688,338
 Abstand (SL) 12,52%
 Hebel 7,98
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 KNOCK-OUT PUT  
 Valor  139779980
 ISIN CH1397799805
 Geld / Brief (CHF) 24,197 / 24,207
 Finanzierungslevel (USD) 24.047,198
 Stop Loss Marke (USD) 24.047,198
 Abstand (SL) 12,56%
 Hebel 7,97
 Handelsplatz Swiss DOTS



  ROHSTOFFMONITOR: Gold weiter im Rekordmodus

Gold in US-Dollar

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Goldpreis ist weiter im Höhenrausch und setzte gestern bei 2.956 US-Dollar eine neue historische Bestmarke. Die psychologisch bedeutende 3.000-Dollar-Marke rückt somit immer näher. Die Aufwärtsdynamik hat zuletzt jedoch spürbar nachgelassen, was an runden oder bedeutenden Marken nicht ungewöhnlich ist. Es liegt auch bereits seit Wochen eine überkaufte Marktphase vor, weshalb eine Verschnaufpause aus technischer Sicht gesund wäre. Allerdings hat der Goldpreis während seiner jüngsten Aufwärtsbewegung kaum Unterstützungen gebildet. Die erste signifikante taucht aktuell erst am Oktober-Hoch bei 2.790 Dollar auf. Setzt der Goldpreis seine Aufwärtsbewegung hingegen fort und klettert auch über die runde 3.000er-Marke, könnte zusätzliches Kaufinteresse aufkommen. Die Analysten von Goldman Sachs erhöhten jüngst ihr Kursziel für den Goldpreis bis zum Jahresende auf 3.100 US-Dollar.

  GOLD KNOCK-OUT CALL  
 Valor  133776085
 ISIN CH1337760859
 Geld / Brief (CHF) 4,840 / 4,850
 Finanzierungslevel (USD) 2.414,844
 Stop Loss Marke (USD) 2.414,844
 Abstand (SL) 18,17%
 Hebel 5,50
 Handelsplatz Swiss DOTS
   GOLD KNOCK-OUT PUT  
 Valor  141371995
 ISIN CH1413719951
 Geld / Brief (CHF) 4,780 / 4,790
 Finanzierungslevel (USD) 3.479,679
 Stop Loss Marke (USD) 3.479,679
 Abstand (SL) 17,92%
 Hebel 5,57
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:50 JP: Dienstleistungspreise (SPPI, Jahr) Januar 3,00    2,90   
 08:00 DE: BIP (2. Veröffentlichung, Quartal) Q4 0,10    -0,20   
 12:00 GB: CBI-Index Einzelhandelsumsatz  Februar -24,00    -21,00   
 15:00 US: Case Shiller Hauspreisindex (Jahr) Dezember 4,30    4,40   
 15:00 US: FHFA-Hauspreisindex (Monat) Dezember 0,30    0,20   
 16:00 US: Verbrauchervertrauen Conference Board  Februar 104,10    102,70   
 16:00 US: Richmond Fed Manufacturing Index  Februar -4,00    -3,00   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier