23. Oktober 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.614,43-0,07% 
 DAX24.151,13-0,74% 
 STOXX 505.641,55-0,80% 
 Dow Jones46.590,41-0,71% 
 S&P 5006.699,40-0,53% 
 NASDAQ-10024.879,01-0,99% 
 Nikkei 22548.566,00-1,49% 
 Hang Seng25.734,00+0,16% 
 S&P/ASX 2009.033,90+0,07% 
 Shanghai C.3.888,08-0,28% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9246+0,06% 
 USD/CHF0,7975+0,18% 
 GBP/CHF1,0633-0,14% 
 EUR/USD1,1595-0,09% 
 CHF/JPY191,1800+0,24% 
 CHF/CAD1,7554-0,20% 
 CHF/AUD1,9335+0,05% 
 CHF/NOK12,5701-0,38% 
 GBP/EUR1,1501-0,20% 
 USD/JPY152,4500+0,41% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold4.102,14-0,44% 
 Silber48,22-1,50% 
 Platin1.617,95+4,75% 
 Palladium 1.455,85+3,07% 
 Kupfer (COM)5,01+0,99% 
 Aluminium2.809,80+1,03% 
 Nickel15.148,00-0,16% 
 Öl (WTI)60,39+3,73% 
 Öl (Brent)64,52+3,56% 
 Erdgas3,45-2,02% 
AKTIENMONITOR
 Alcon60,92+1,10% 
 Holcim68,32+1,07% 
 Geberit613,40+0,89% 
 Zurich565,40+0,75% 
 Novartis104,86+0,29% 
 Roche280,50-0,11% 
 Kühne+Nagel155,30-0,67% 
 Logitech87,22-0,86% 
 Nestlé81,84-0,88% 
 ABB57,66-1,44% 

  INDEXMONITOR: SMI tritt weiter auf der Stelle

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI tritt weiter auf der Stelle. Mit vier leichten Abschlägen in Folge hat sich der SMI wieder etwas von seinem Zwischentief vom 11. März bei 12.668 Punkten distanziert. Allerdings könnte schon ein kleiner Zwischenschub ausreichen, um den Schweizer Leitindex wieder über die Hürde zu hieven. Dafür sorgen könnten heute die Bilanzen von Roche, Lonza oder Kühne+Nagel. Kann dann auch das jüngste Verlaufshoch bei 12.726 Punkten überquert werden, wäre der Weg in Richtung Zwischenhoch vom 17. März bei 13.117 Punkten zunächst unverbaut. Das Rekordhoch vom 3. März bei 13.199 Punkten wäre dann auch nicht mehr weit. Fallen die Bilanzen jedoch enttäuschend aus, könnten die Anleger auf die Verkäuferseite wechseln. Das Chartbild würde sich wieder leicht eintrüben, wenn das Ausbruchsniveau bei 12.461 Punkten unterschritten wird. Weitere Unterstützungen tauchen bei 12.309 und 12.259 Punkten auf, wo aktuell die Durchschnitte der vergangenen 38 respektive 200 Tage verlaufen.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,385 / 2,391
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.226,840
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.614,430
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 1,520 / 1,524
 Anpassungsschwelle (CHF) 14.002,020
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.614,430
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Auch Tesla wenig überzeugend

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 hatte sich am Montag und Dienstag jeweils bis auf wenige Punkte seinem Rekordhoch vom 10. Oktober bei 25.195 Punkten genähert. Mit positiven Impulsen von der Berichtssaison wäre der Ausbruch nach oben möglicherweise gelungen, doch diese blieben bisher aus. Gestern ging es dann zumindest wieder unter die runde Marke von 25.000 Punkten abwärts. Das Rekordhoch ist aber weiterhin in Reichweite. Die kommende Woche hat es dann in sich - gleich fünf der sogenannten "Magnificent 7" öffnen am Mittwoch und Donnerstag ihre Bücher. Können die Tech-Giganten mehrheitlich überzeugen, dürfte die Rally ihre Fortsetzung finden. Bei Enttäuschungen dürfte es jedoch zu kräftigen Gewinnmitnahmen kommen. Im Fokus dürfte auf der Unterseite der Unterstützungsbereich bei 24.217/23.969 Punkten stehen, der aus dem 50-Tage-Durchschnitt, dem Zwischentief vom 25. September und dem August-Hoch resultiert. Erst darunter könnte es wieder etwas ungemütlicher werden.

  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 3,997 / 3,998
 Anpassungsschwelle (USD) 22.142,310
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.879,000
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341678
 ISIN CH1423416788
 Geld / Brief (CHF) 1,969 / 1,970
 Anpassungsschwelle (USD) 27.615,700
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.879,000
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Europa vor neuer Chip-Krise?

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Im Grunde bewegt sich der DAX seit vier Monaten in einer engen Seitwärtsbewegung. Schon mehrfach sah es nach einem Ausbruch aus dieser Seitwärtsbewegung nach oben aus, doch fehlte es dann immer an den benötigten Impulsen. Am Dienstag zog der DAX dann erneut an und näherte sich seinem Rekordhoch vom 9. Oktober bei 24.771 Punkten bis auf weniger als 400 Punkte an. Doch mit der drohenden Chip-Krise dürfte ein Ausbruch nach oben erneut mehr als schwer werden. Gestern Abend nach Börsenschluss öffnete dann auch das DAX-Schwergewicht SAP seine Bücher und konnte alles andere als überzeugen. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind somit leicht negativ. Ein Test der aktuell bei 23.928 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie erscheint aktuell etwas wahrscheinlicher, als ein Ausbruch nach oben. Sollte der vielbeachtete Durchschnitt unterschritten werden, könnte zunächst das Doppeltop vom März bei 23.476 Punkten wieder in den Fokus rücken.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor  144293528
 ISIN CH1442935289
 Geld / Brief (CHF) 28,025 / 28,035
 Finanzierungslevel (EUR) 21.133,844
 Stop Loss Marke (EUR) 21.133,844
 Abstand (SL) 12,47%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor  142799333
 ISIN CH1427993337
 Geld / Brief (CHF) 28,131 / 28,141
 Finanzierungslevel (EUR) 27.181,017
 Stop Loss Marke (EUR) 27.181,017
 Abstand (SL) 12,57%
 Hebel 7,98
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 09:25 CH: Geldpolitische Lagebeurteilung der SNB   
 12:00 GB: CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge  Oktober -27,00    -28,00   
 16:00 EWU: Verbrauchervertrauen (vorläufig) Oktober -14,90    -15,00   
 16:00 US: Verkauf bestehender Häuser (annualisiert) in Mio. September 4,00    4,06   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.