18.09.2023 19:42:36
|
Swissport verliert Lizenz für Flughafen München
Opfikon (awp) - Die Swissport-Joint-Venture Swissport Losch hat seine Lizenz für die Abfertigung von Passagieren und Flugzeugen am Flughafen München verloren. Das zuständige Luftamt Südbayern habe die Lizenz nach Ablauf der Frist nicht verlängert, teilte Swissport am Montag mit. Das Unternehmen zieht nun rechtliche Schritte in Erwägung.
Die Verantwortlichen zeigen sich in der Medienmitteilung "bestürzt über diese Entscheidung der Behörden". Diese unterschätzten "möglicherweise die Bedeutung der Betriebssicherheit am Flughafen München", schreiben sie. Swissport Losch wickle jedes Jahr mehr als 112'000 Flüge und damit rund 40 Prozent der Flugbewegungen in München ab. Der Flughafen in München ist der zweitgrösste Deutschlands und ein wichtiges Drehkreuz.
Seit 2010 habe man grosse Investitionen vorgenommen und ausserdem seien besonders in letzter Zeit viele neue Mitarbeitende rekrutiert worden, um den rasanten Anstieg des Passagier- und Flugaufkommens nach der Pandemie bewältigen zu können. Für diesen Sommer hat das Unternehmen laut den Angaben 200 neue Mitarbeitende eingestellt, 2024 wären nochmals 300 dazu gekommen.
"Ein Lizenzwechsel ist mit der Erwartung verbunden, dass der neue Anbieter für Bodenverkehrsdienstleistungen rund 1000 neue Mitarbeitende in weniger als sechs Monaten einstellen, schulen und einsetzen kann", gibt Swissport zu bedenken. Das erfordere Kenntnisse des Flughafens München und Erfahrung in der Rekrutierung von Personal in diesem Bereich.
Darüber hinaus müssten bis zum Inkrafttreten der Lizenz am 1. März 2024 rund 1000 Stück spezialisiertes Equipment bereitstehen. Und an diesem mangle es derzeit auf der ganzen Welt. "Ein Wechsel des Bodenabfertigungsdienstleisters ist allein aufgrund der bestehenden Personalknappheit ein hochriskantes Wagnis, das einem zentralen Drehkreuzflughafen wie München aufgezwungen wird", so Swissport.
Wie das Luftamt den Entscheid begründet, geht aus der Mitteilung von Swissport nicht hervor. Mehrere deutsche Medien berichten jedoch von einem Gepäck-Chaos am Flughafen München, das allenfalls eine Rolle gespielt haben könnte. Das Amt war am Montagabend nicht zu erreichen.
Swissport prüft nun den Entscheid und will allenfalls rechtlich dagegen vorgehen, wie es heisst.
tv/mk
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen leicht im Plus -- SMI geht tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handelstag moderat im Minus -- Asiatische Börsen letztendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt schloss am Freitag tiefer. Auch der deutsche Leitindex notierte im Minus. Die Wall Street zeigt sich am Freitag freundlich. An den asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende in unterschiedlich Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |