Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
25.05.2023 09:42:36

Energiepreisdeckel in Grossbritannien sinkt um ein Drittel

LONDON (awp international) - Der staatliche Energiepreisdeckel in Grossbritannien soll demnächst um etwa ein Drittel gesenkt werden. Wie die zuständige Behörde Ofgem am Donnerstag mitteilte, sinkt damit der jährliche Höchstpreis für Strom und Gas für einen durchschnittlichen Haushalt vom 1. Juli an von derzeit 3280 Pfund (3773 Euro) auf 2074 Pfund (2386 Euro). Damit solle den gesunkenen Grosshandelspreisen Rechnung getragen werden, teilte Ofgem mit.

Die Kosten beziehen sich auf den Verbrauch eines durchschnittlichen britischen Haushalts mit zwei bis drei Personen und einem Verbrauch von 2900 Kilowattstunden Strom sowie 12 000 Kilowattstunden Gas jährlich. Bei einem höheren Verbrauch schützt der Preisdeckel nicht vor einer noch grösseren Rechnung.

Der maximale Preis, den Strom- und Gasanbieter auf dem Markt in England, Schottland und Wales verlangen dürfen, sinkt damit unter die staatliche Energiepreisgarantie von 2500 Pfund im Jahr, die im Juni ausläuft. Verbraucher bekommen die geringeren Preise damit erstmals seit dem drastischen Anstieg der Energiekosten zu spüren. Dennoch sind die Preise für Strom und Gas noch immer erheblich höher als im Herbst 2021 - damals lag der Energiepreisdeckel für einen durchschnittlichen Haushalt bei 1277 Pfund.

"Mittelfristig werden wir wohl keine Rückkehr der Preise zu dem Niveau von vor der Energiepreis-Krise sehen. Deshalb glauben wir, dass die Regierung, Ofgem, Verbraucherschutzgruppen und die Branche zusammenarbeiten müssen, um gefährdete Gruppen zu unterstützen", sagte Ofgem-Chef Jonathan Brearley./cmy/DP/mis


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Analysen zu RWE AG St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
05.06.23 RWE Buy UBS AG
24.05.23 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.05.23 RWE Overweight Barclays Capital
12.05.23 RWE Overweight Barclays Capital
12.05.23 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten
pagehit