02.07.2025 14:24:41
|
ADP: US-Privatsektor baut im Juni überraschend Stellen ab
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die US-Privatwirtschaft hat im Juni entgegen den Erwartungen Arbeitsplätze abgebaut. Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing Inc (ADP) berichtete, fielen gegenüber dem Vormonat 33.000 Stellen weg. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten dagegen einen Zuwachs um 100.000 Jobs vorausgesagt. Im Mai waren unter dem Strich 29.000 Arbeitsplätze hinzugekommen, und damit 8.000 weniger als ursprünglich gemeldet.
"Obwohl Entlassungen weiterhin selten sind, führten die Zurückhaltung bei Neueinstellungen und die Zurückhaltung beim Ersatz ausscheidender Mitarbeiter im vergangenen Monat zu Arbeitsplatzverlusten", sagte ADP-Chefvolkswirtin Nela Richardson. "Dennoch hat die Verlangsamung bei den Neueinstellungen bislang noch keine Auswirkungen auf das Lohnwachstum gehabt."
Der ADP-Bericht stützt sich auf rund 500.000 US-Unternehmen mit etwa 25 Millionen Beschäftigten und gilt als Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht, der am Donnerstag vorgelegt wird. Der ADP-Bericht umfasst nur die Beschäftigung in der Privatwirtschaft, während der offizielle Bericht auch den Staatsbereich einschliesst.
Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen rechnen damit, dass im Juni auf der Basis des offiziellen Jobreports 110.000 Arbeitsplätze ausserhalb der Landwirtschaft dazugekommen sind. Die Arbeitslosenquote sehen sie bei 4,3 Prozent.
Webseite: http://www.adpemploymentreport.com/
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 02, 2025 08:25 ET (12:25 GMT)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI und DAX mit deutlichen Gewinnen erwartet -- Nikkei 225 zieht kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt werden am Mittwoch höher erwartet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Anleger an der Wall Street sind waren sich am Dienstag uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |