Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Obligationen Neuemissionen

Schuldner Valor Coupon Ausgabedatum
Landesbank Baden-Wuerttemberg 129448633 2.6025% 04.10.2023
Pfandbriefbank schweizerischer Hypothekarinstitute 128015430 1.7500% 29.09.2023
Pfandbriefbank schweizerischer Hypothekarinstitute 128015432 1.7500% 29.09.2023
Inselspital-Stiftung 129371436 2.3750% 29.09.2023
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft 127100794 2.1125% 28.09.2023
Migros Bank 129087086 2.2500% 26.09.2023
Migros Bank 129087087 2.5000% 26.09.2023
Partners Group Holding 129371434 2.2500% 26.09.2023
Partners Group Holding 129371435 2.4000% 26.09.2023

Obligationen Suche

suchen

Über Obligationen

Obligationen, auch Renten oder Anleihen genannt, sind verzinsliche Wertpapiere. Anders als Aktien werden Obligationen nicht in einer anderen Währung gehandelt, sondern in Prozent. Der Anleger kauft also nicht eine Stückzahl einer Obligation, sondern einen bestimmten Nominalbetrag. Der Nennwert stellt dabei den Preis dar, zu dem die Obligation zurückgezahlt wird. Der sogenannte Kupon stellt den Zins dar, den die jeweilige Obligation abwirft. Der Herausgeber oder Emittent der Obligation nimmt einen Kredit am Kapitalmarkt auf und verschuldet sich damit beim Käufer der Obligation. Käufer von Obligationen besitzen gegenüber dem Herausgeber somit eine Geldforderung. Daher werden Obligationen auch als Schuldverschreibungen oder Forderungswertpapiere bezeichnet. Die Kreditkonditionen, wie Verzinsung, Laufzeit und Tilgung, sind bei Obligationen im Vorfeld genau festgelegt. Gehandelt werden Obligationen am sogenannten Rentenmarkt.