Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
EURO STOXX 50 Chart - 1 Jahr
EURO STOXX 50 Kennzahlen
30 Tage | 90 Tage | 250 Tage | |
---|---|---|---|
Performance | 8.25 % | 6.32 % | 4.92 % |
Hoch | 4'495.30 | 4'495.30 | 4'495.30 |
Tief | 4'166.89 | 3'993.10 | 3'993.10 |
Volatilität | 8.85 | 12.51 | 14.78 |
Marktberichte
EURO STOXX 50
4'523.31 | 49.54 | 1.11 % |
---|
Kurszeit | 08.12.2023 17:50:00 |
Eröffnung/Vortag | 4'477.04 / 4'473.77 |
Tagestief/Tageshoch | 4'477.04 / 4'531.54 |
Jahrestief/Jahreshoch | 3'802.51 / 4'531.54 |
52 W.Tief/Hoch | 3'767.26 / 4'531.54 |
Name | TER / Perf. YTD |
---|---|
Amundi MSCI New Energy ESG Screened UCITS ETF Dist | 0.60 -27.55 % |
Amundi MSCI Water ESG Screened UCITS ETF Acc | 0.62 14.69 % |
Amundi MSCI USA ESG Leaders Extra UCITS ETF DR - USD | 0.10 23.39 % |
Lyxor Global Green Bond 1-10Y (DR) UCITS ETF - M Hedge CHF C | 0.15 2.57 % |
MULTI-UNITS LUXEMBOURG - Lyxor US Curve Steepening 2-10 UCITS ETF - Acc-USD | 0.30 0.28 % |
EURO STOXX 50 Aktien Top/Flop
Nokia | 2.99 | 3.68% | ||
BMW | 100.92 | 2.35% | ||
Infineon Technolo | 37.16 | 2.00% | ||
Flutter Entmt | 131.55 | 1.98% | ||
Banco Santander | 3.94 | 1.93% | ||
ASML Hldg Br | 646.60 | -0.37% | ||
LVMH | 715.60 | -0.42% | ||
Pernod Ricard | 157.55 | -0.47% | ||
L'Oreal | 438.75 | -0.60% | ||
Sanofi | 85.10 | -1.20% |
EuroStoxx 50
Der EuroStoxx 50 besteht aus den Aktien der 50 größten Unternehmen der Eurozone und repräsentiert deren Wertentwicklung. Daher gelten der EuroStoxx 50 und seine Wertentwicklung auch als Indikator für den gesamten Aktienmarkt in der Eurozone. Die Gewichtung der im EuroStoxx 50 enthaltenen Titel erfolgt nach deren Marktkapitalisierung und Free Float. Der EuroStoxx 50 wird in zwei Varianten berechnet: Zum einen als Preisindex, vergleichbar dem SMI, dessen Indexstand den Kursdurchschnitt der in ihm enthaltenen Aktien anzeigt und für den Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden. Und zum anderen als dividendenadjustierter Performanceindex, ähnlich dem SMIC.
Die Aufnahme einer Gesellschaft in EuroStoxx 50 erfolgt nicht nach festgelegten Kriterien oder zu festgelegten Terminen. Stattdessen entscheidet ein Joint Venture zwischen der Schweizer Börse SWX Group, der Deutsche Börse AG und der Dow Jones & Company über die Aufnahme oder das Ausscheiden einer Aktie.
Das zweite große europäische Börsenbarometer neben dem EuroStoxx 50 ist der Stoxx 50. In ihm werden die Aktien der 50 größten Unternehmen ganz Europas gelistet. Dazu zählen auch die Nicht-Euro-Länder Schweiz und Großbritannien, deren Gesellschaften aufgrund der oben genannten Grundsätze nicht in den EuroStoxx 50 aufgenommen werden können.