Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Indexanpassungen voraus 08.09.2025 17:58:00

Aktie von Sonova fällt aus dem SMI - Galderma neu im SLI - So reagieren die Aktien

Aktie von Sonova fällt aus dem SMI - Galderma neu im SLI - So reagieren die Aktien

In rund zwei Wochen herrscht im Aktienhandel an der Schweizer Börse wieder Normalbetrieb.

Nachdem mit dem Börsengang der Holcim-Tochter Amrize im Juni sowohl der Leitindex SMI als auch der etwas grössere SLI vorübergehend um je einen Titel aufgestockt worden waren, muss nun Sonova den SMI verlassen.

Während die Titel des Hörgeräteherstellers Sonova aus dem SMI herausfallen, habe sich Amrize für den Verbleib im wichtigsten Schweizer Börsensegment qualifiziert, teilte die Börsenbetreiberin SIX am Freitagabend mit. Amrize bündelt das US-Geschäft von Holcim.

Entscheidend für eine Mitgliedschaft im SMI sind der Börsenwert des frei handelbaren Anteils einer Aktie (Freefloat) sowie die Liquidität - also wie rege die Aktie gehandelt wird. Bei Amrize war von Anfang an klar, dass der Aktie aufgrund der Marktkapitalisierung ein Platz im SMI zusteht.

Ohne Sonova wird der SMI wieder zum "Normalbestand" von 20 Titeln zurückkehren. Nach dem Börsengang von Amrize Ende Juni umfasste das Leitbörsenbarometer vorübergehend 21 Aktien. Die SIX hatte damals jedoch angekündigt, dass dies bis im September angepasst werde. Sonova galt als Wackelkandidat.

Solche Veränderungen sind für Anleger relevant, da viele Fonds die Indizes direkt nachbilden und dadurch automatisch die betroffenen Aktien kaufen oder verkaufen.

Galderma neu im SLI - UBS neu "gekappt"

Nebst der Veränderung im SMI kommt es Mitte September auch zu einer Reihe von Anpassungen in weiteren Indizes. Die Indizes würden am 19. September 2025 nach Handelsschluss angepasst, mit Wirkung ab dem 22. September, so die SIX weiter.

So nimmt die SIX die Aktien des Hautpflegekonzerns Galderma, der sein Börsendebüt im März feierte, in den Swiss Leader Index (SLI) auf. Diesen Index verlassen müssen dagegen der Personaldienstleister Adecco und der Verpackungsspezialist SIG. Damit umfasst der SLI neu wieder nur noch 30 Aktien, nachdem es mit Amrize 31 waren.

Neu ist im SLI zudem, dass auch die Titel der Grossbank UBS in ihrer Titelgewichtung limitiert werden. Bis anhin war die Limitierung auf 9 Prozent lediglich bei den drei Schwergewichten Nestlé, Novartis und Roche angewandt worden. Mit dieser Kappung will die SIX die Marktmacht der grössten Titel im SLI eingrenzen.

Swissquote, Accelleron und Sunrise im SMIM

Neu in den unter Börsianern beliebten Index "SMI Mid" (SMIM) werden nebst Sonova, die Titel der Onlinebank Swissquote, der früheren ABB-Tochter Accelleron sowie der seit vergangenen November an der Börse gelisteten Telekomgruppe Sunrise aufgenommen. Den Index verlassen müssen AMS-Osram, BKW, Tecan und Galenica.

Im SMIM werden nach den von der SIX angewandten Kriterien jene 30 Unternehmen gehandelt, die unmittelbar hinter den SMI-Firmen rangieren, also die Plätze 21 bis 50.

Die Sonova-Aktie legte an der SIX letztlich 0,42 Prozent auf 240,50 CHF zu, für Galderma ging es daneben 0,48 Prozent auf 144,00 CHF nach unten.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’006.71 0.64%
SMIM 2’769.76 0.58%
SLI 1’966.61 0.52%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}