Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hang Seng 998396 / HK0000004322

23’332.72
Pkt
-12.33
Pkt
-0.05 %
10:08:44
25.03.2025 09:00:37

Aktien Asien/Pazifik: Hang Seng gibt deutlich nach - Tokio legt zu

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Bei insgesamt geringen Veränderungen lag die Börse Hongkong etwas stärker im Minus.

Auf den chinesischen Börsen lastete nach Ansicht von Analyst Anderson Alves vom Broker ActivTrades die Meldung, wonach US-Präsident Donald Trump Strafzölle angekündigt hat, die indirekt gegen Venezuela abzielen. Künftig soll demnach jedes Land, das Öl oder Gas aus Venezuela beziehe, einen Strafzoll von 25 Prozent auf sämtlichen Handel mit den USA zahlen. Dies könnte sich ab Anfang April merklich auf chinesische Exporte auswirken, so Anderson.

Hinzu kam eine Warnung des Alibaba-Chefs Joe Tsai, der Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz übertreffe derzeit deutlich die Nachfrage. Viele der Zentren würden ohne unmittelbaren Bedarf der Kunden nach entsprechender Leistung errichtet.

Chinesische Technologieaktien standen unter Druck, zumal Anleger sich nach den deutlichen Gewinnen in diesem Jahr und der gleichzeitigen Korrektur in den USA wieder verstärkt US-Technologiewerten zuwenden. Zudem wartete Xiaomi mit einer massiven Kapitalerhöhung auf, die den Wert um sechs Prozent drückte.

Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 2,15 Prozent auf 23.392,23 Punkte nach unten. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien sank um 0,1 Prozent auf 3.932,30 Punkte.

Besser hielten sich andere asiatische Märkte. Der japanische Nikkei 225 schloss 0,46 Prozent höher mit 37.780,54 Zählern. Der australische Leitindex S&P/ASX 200 gewann knapp 0,1 Prozent auf 7.942,46 Punkte./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}