14.01.2025 17:48:39
|
Aktien Schweiz schliessen kaum verändert
ZÜRICH (Dow Jones)--Nach den Kursverlusten zu Wochenbeginn hat der schweizerische Aktienmarkt den Handel am Dienstag wenig verändert beendet. Etwas Unterstützung bekamen die europäischen Börsen im Verlauf von einem Bloomberg-Bericht, wonach ein Beraterteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump unter anderem mit Blick auf Inflationsgefahren für eher moderate Strafzölle plädieren soll. Demnach sollen diese monatlich um 2 bis 5 Prozent steigen, um Verhandlungsdruck aufzubauen.
Daten-Highlight des Tages waren die US-Erzeugerpreise. Sie sind im Dezember in der Gesamtrate weniger deutlich gestiegen als erwartet. Allerdings folgen am Mittwoch die vom Markt mehr beachteten Verbraucherpreise.
Der SMI schloss kaum verändert bei 11.703 Punkten. Bei den 20 SMI-Werten standen sich zwölf Kursgewinner und sieben -verlierer gegenüber, unverändert schlossen Swisscom. Umgesetzt wurden 16,13 (zuvor: 17,42) Millionen Aktien.
Gut gefragt bei den Anlegern waren Logitech. Die Aktie legte um 1,6 Prozent zu. Auch Richemont (+1,3%) verbuchten deutlichere Kursgewinne. Verkauft wurden indessen die Aktien der Index-Schwergewichte. Die Titel von Nestle gaben 0,1 Prozent nach. Bei den Pharmariesen verloren Roche 0,6 Prozent und Novartis 0,7 Prozent.
Die Titel von Partners Group stiegen um 0,8 Prozent. Das Unternehmen wird nach Handelsschluss Geschäftszahlen vorlegen.
Im breiteren Markt stiegen Lindt & Sprüngli um 3,3 Prozent. Der Schokoladenhersteller ist im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut stark gewachsen. Das organische Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr 2024 ist laut Baader mit 8,3 Prozent klar über der Konsensprognose von 7,3 Prozent geblieben. Treiber war Europa, während die Entwicklung in Nordamerika von Sonderfaktoren negativ beeinflusst wurde.
Temenos machten nach Vorlage von vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal einen Kurssprung um 5,3 Prozent. Der Hersteller von Bankensoftware hat Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert.
Clariant gaben 1,8 Prozent nach. Wegen mutmasslicher Verstösse gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt hat das Chemieunternehmen vom deutschen Wettbewerber BASF eine Schadensersatzklage bekommen. BASF fordert Schadensersatz in Höhe von 1,4 Milliarden Euro.
Die Titel von U-Blox büssten 9,1 Prozent ein. Der Halbleiterhersteller hatte mitgeteilt, sich von seinem Cellular-Geschäft zu trennen und sich verstärkt auf das lokale Geschäft zu fokussieren.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/err/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 14, 2025 11:48 ET (16:48 GMT)
Nachrichten zu Partners Group AG
31.01.25 |
SLI aktuell: SLI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: SMI am Freitagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Zürich: Am Mittag Pluszeichen im SMI (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
SMI-Titel Partners Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Partners Group von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |