D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Quantencomputeraktien |
22.09.2025 22:09:00
|
Aktien von D-Wave, IonQ & Co.: So entwickeln sich Quantencomputer-Werte nach der Kursrally
Quantencomputeraktien haben in der Vorwoche kräftig haussiert und deutlich zweistellige Kursgewinne eingefahren. So geht es mit D-Wave & Co. am Montag weiter.
• Wochenstart schwach, Kurse unter Druck durch Gewinnmitnahmen
• Treiber bleiben Zinssenkung, neue Aufträge und mögliche US-Fördermassnahmen
Quantencomputeraktien erleben an der Börse 2025 starke Schwankungen, haben in Summe aber deutliche Aufschläge vorzuweisen. Allein der Blick auf die letzten fünf Handelstage zeigt kräftige Gewinne: D-Wave Quantum legten um 46,72 Prozent zu, für IonQ ging es um satte 82 Prozent aufwärts, Rigetti Computing gewannen 48,46 Prozent und Quantum-Computing-Anleger haben ein Plus von 38,22 Prozent in ihren Depots.
Gewinnmitnahmen drücken die Kurse zum Wochenstart
Doch so positiv die letzte Woche geendet hat, so schwach startete für einige Aktien die neue: Während D-Wave-Titel an der NYSE um 4,58 Prozent auf 25,65 US-Dollar absackten, ging es für IonQ um 2,13 Prozent auf 71,91 US-Dollar nach oben, an der NASDAQ verloren daneben Rigetti-Aktien 0,53 Prozent auf 28,37 US-Dollar und für Quantum Computing geht es satte 13,15 Prozent auf 20,21 US-Dollar ins Minus.
Dabei dürften es insbesondere teilweise Gewinnmitnahmen sein, die auf einigen der Kurse der Quantencomputertitel lasten. Denn am grundsätzlich positiven Sentiment hat sich für die Branchenvertreter wenig verändert.
Was die Branchenvertreter treibt
Positiven Einfluss hatte in der Vorwoche die Leitzinssenkung der US-Notenbank auf die Bewertung von Wachstumsaktien, zu denen auch zahlreiche Quantencomputertitel zählen. Hinzu kamen News von Branchenvertretern selbst, die für Kauflaune an den Parketts gesorgt haben: So hat Rigetti einen Vertrag über 5,8 Millionen US-Dollar mit dem Air Force Research Lab (AFRL) unterzeichnet, was auch Anleger von Branchenkonkurrenten als gutes Zeichen zu werten wussten.
Ein Bericht von Cyberscoop schob die Unternehmen der Branche dann zusätzlich an: Unter Berufung auf Quellen hiess es, dass die Trump-Administration mögliche Durchführungsverordnungen und andere Massnahmen zur Unterstützung der US-Quantencomputing-Industrie prüfe. Dabei könnte es auch um staatliche Förderungen gehen, was den Wachstumskurs der Unternehmen weiter stützen dürfte.
Vor diesem Hintergrund sind die Kursabschläge bei den Quantencomputeraktien zum Wochenstart tatsächlich als reine Gewinnmitnahmen zu werten, zumal negative Nachrichten aus der Branche in den letzten Tagen Mangelware waren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
20:27 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum knickt am Abend ein (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Mittwochnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) |
Analysen zu Rigetti Computing Inc Registered Shs
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: US-Börsen uneinheitlich -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


