Garmin Aktie 11440532 / CH0114405324
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Immer Empfang |
01.01.2025 14:44:00
|
Apple setzte neue Massstäbe: Apple Watch Ultra - Zukunft der Satelliten-Kommunikation

Apple revolutioniert die Smartwatch-Technologie: Ab 2025 soll die Apple Watch dank Satellitenkommunikation auch in Gebieten ohne Mobilfunk- oder WLAN-Netz Notrufe ermöglichen und Nachrichten versenden können.
• Zusammenarbeit mit Globalstar zur Nutzung von Satellitenkapazitäten
• Mehr Sicherheit und Kommunikation in abgelegenen Regionen
Neuer Meilenstein für Wearables
Apple plant laut Bloomberg, die Apple Watch Ultra im kommenden Jahr mit Satelliten-Kommunikation auszustatten. Dies würde es Nutzern ermöglichen, Off-Grid-Nachrichten zu senden, ohne auf ein iPhone angewiesen zu sein. Die Funktion baut auf der bestehenden Notfall-SOS-Technologie der iPhones auf, die erstmals 2022 eingeführt wurde. Die Partnerschaft mit Globalstar spielt dabei eine Schlüsselrolle: Apple investierte zuletzt 1,5 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur des Satellitenanbieters und hält nun 20 Prozent der Anteile. Laut Bloomberg könnte die neue Technologie den Markt für tragbare Kommunikationsgeräte erheblich verändern, indem sie Geräte wie das Satelliten-Kommunikationsgerät inReach von Garmin überflüssig macht.
Wettbewerb und Marktpotenzial
Apple ist allerdings nicht der einzige Akteur im Bereich der Satelliten-Kommunikation. Konkurrenten entwickeln ebenfalls Technologien für direkte Satellitenverbindungen, diese fokussieren sich jedoch auf Smartphones und verzichten bisher auf Wearables. Apples frühes Engagement könnte der Marke in diesem Bereich einen deutlichen Vorsprung sichern, da bisher keine ähnlichen Entwicklungen für Smartwatches angekündigt wurden.
Mehr Sicherheit und neue Zielgruppen für Apple
Mit der Einführung dieser Technologie erweitert Apple nicht nur die Funktionalität seiner Geräte, sondern spricht auch neue Zielgruppen an. Besonders Outdoor-Enthusiasten, Abenteurer und Menschen in abgelegenen Regionen dürften von der verbesserten Sicherheit profitieren. Wie Reuters berichtet, möchte Apple durch diese Innovation Nutzern die Möglichkeit geben, sich unabhängig von Mobilfunkinfrastruktur mit anderen zu verbinden. Dies könnte der Smartwatch-Branche neue Impulse verleihen und Apple helfen, seine Marktführerschaft auszubauen.
Weitreichende Zukunftsperspektiven
Die Integration der Satelliten-Kommunikation in die Apple Watch ist ein vielversprechender erster Schritt. Branchenexperten sehen langfristiges Potenzial für erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Tracking oder die Übertragung von Gesundheitsdaten über Satelliten. Laut Bloomberg plant Apple, diese Technologie kontinuierlich auszubauen und möglicherweise auch in andere Produktlinien zu integrieren. Damit könnte Apple nicht nur den Wearable-Markt dominieren, sondern auch die zukünftige Kommunikationstechnologie entscheidend mitprägen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |