14.10.2025 06:39:37
|
Arbeitslosenzahl im Finanzsektor nach CS-Übernahme gestiegen
Zürich (awp) - Bankangestellte in Zürich haben laut "Le Temps" derzeit Mühe bei der Stellensuche. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS im Jahr 2023 wirke sich weiterhin auf den Arbeitsmarkt aus, hiess es.
Die Zahl der beim Zürcher RAV gemeldeten Arbeitslosen im Finanzsektor sei gestiegen und habe im September 2025 2259 Personen betragen, was fast zehn Prozent aller Arbeitslosen im Kanton ausmache. Bei der Übernahme der Credit Suisse habe die UBS angekündigt, im Rahmen der Integration bis Ende 2026 rund 3000 Stellen in der Schweiz zu streichen.
ls/
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.