Investition |
18.12.2024 16:12:36
|
Aryzta-Aktie verliert: Aryzta baut neue Steinofenlinie in Eisleben in Deutschland
Der Backwarenkonzern Aryzta investiert in seinen Standort Eisleben in Deutschland.
Es handle sich dabei um eine "hochmoderne Produktionsanlage, die mit Blick auf Energieeffizienz konzipiert wurde", so das Communiqué. Die Inbetriebnahme der Linie ist im zweiten Halbjahr 2025 geplant.
Über die Höhe der Investition macht Aryzta in der Mitteilung keine Angaben. Wie Noch-Firmenchef Urs Jordi allerdings kürzlich in einem Interview mit AWP sagte, bringt eine neue Linie "bei Vollauslastung rund 25 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz pro Jahr". Das entspreche einem organischen Wachstum von 1 Prozent.
Es ist bereits die zweite Grossinvestition in Eisleben innerhalb kurzer Zeit. Im Oktober hat Aryzta dort bereits ein neues Produktinnovationszentrum eröffnet, das ab Januar in Betrieb genommen wird. Dort tüftelt der Konzern an neuen Produkten. Es "ermöglicht die Herstellung, Prüfung und Bewertung einer breiten Palette von Backwareninnovationen in kleinen Stückzahlen", heisst es.
Der Standort von Aryzta in Eisleben in Sachsen-Anhalt ist der grösste Produktionsstandort von Aryzta in Europa und laut Mitteilung "einer der grössten Produktionsstandorte für Backwaren in Europa überhaupt". Aryzta sei in dem Ort auch einer der grössten Arbeitgeber. Die beiden Investitionen unterstreichen laut den Angaben "das Vertrauen von Aryzta in den deutschen Backwarenmarkt".
Die Aryzta-Aktie verliert an der SIX zeitweise 0,64 Prozent auf 1,56 Franken.
tv/rw
Schlieren (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ARYZTA AG
04.02.25 |
SPI-Papier ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI steigen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SPI-Papier ARYZTA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in ARYZTA von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
SPI-Wert ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor schwächerer Eröffnung -- Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte Abschläge verbuchen. Auch die asiatischen Indizes geben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |