Nikkei 225 998407 / XC0009692440
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Zweiter Weihnachtsfeiertag |
26.12.2023 09:56:00
|
Asien-Marktbericht: Börsen in Tokio und Shanghai schliessen uneinheitlich - Weiterhin kein Handel in Hongkong

Am Dienstag wird in Asien und auch wieder an der Wall Street gehandelt. Die asiatischen Anleger können sich am zweiten Handelstag der Woche nicht so recht auf eine Richtung einigen.
In Festlandschina ging es hingegen bergab. Der Shanghai Composite verlor letztlich 0,68 Prozent auf 2'898,88 Einheiten, während am Montag noch eine positive Tendenz überwogen hatte. Der chinesische Aktienmarkt schwächelt schon seit Monaten und konnte nicht von der Aktienrally in den USA und Europa profitieren. Im Gegenteil: Der Leitindex Shanghai Composite ist schon seit mehrere Monaten in einem Abwärtsstrudel gefangen. So fiel auch die Jahresbilanz 2023 bei chinesischen Aktien schwach aus. Zu negativ entwickelt sich die Wirtschaft, um Kauflaune bei den Anlegern im Reich der Mitte zu entfachen. Insbesondere die immer wieder aufflackernde Immobilienkrise Chinas treibt Marktbeobachtern Sorgenfalten in die Stirn. Darüber hinaus dämpfen geopolitische Risiken den Risikoappetit in China.
In Hongkong wurde hingegen auch am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht gehandelt - am Freitag hatte der Hang Seng deutliche 1,69 Prozent verloren auf 16'340,41 Stellen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 44’932.63 | -0.25% | |
Hang Seng | 26’855.56 | 0.87% | |
Shanghai Composite | 3’862.53 | 0.90% |
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen leichter -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel etwas nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |