StarragTornos Aktie 236106 / CH0002361068
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zwischenergebnis |
27.01.2014 07:29:35
|
Auftragsrekord für Starrag
Der Fräschmaschinen-Hersteller hat im vergangenen Jahr ein leichtes Umsatzplus verzeichnet. Die Bücher sind indes voll.
Der Auftragsbestand per Ende Jahr lag bei 274 Mio CHF, Ende Juni waren es rund 250 Mio und vor einem Jahr knapp 240 Mio.
Die Zunahme des Auftragseingangs sei vor allem dem Zielmarkt Aerospace zu verdanken. Der Bereich Industry habe sich dank Bumotec stabil gehalten, wogegen das Transportsegment aufgrund der allgemeinen Entwicklung in Deutschland und in China zurückgegangen sei. Der Zielmarkt Energy entwickle sich weiterhin auf tiefem Niveau.
Geografisch erkläre sich das "erfreuliche" Plus im Auftragseingang mit Neubestellungen europäischer Kunden, während das Niveau in Nordamerika wegen wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten unter dem Vorjahr verblieben sei. Auch in Asien ergab sich wegen der geringen Investitionsneigung in China ein Minus.
Der Auftragsbestand befindet sich laut Starrag auf rekordhohem Niveau, was sich mit der gewohnten zeitlichen Verzögerung positiv auf den Umsatz auswirken wird. Zuversichtlich stimme die "erfreuliche" Book-to-bill-Ratio von 1,09, heisst es weiter im Ausblick auf die unmittelbare Zukunft.
Mit Blick auf die Ergebnisse erwartet das Unternehmen für 2013 einen EBIT von den bereits angekündigten Restrukturierungskosten in der Höhe des Vorjahres. Der Geschäftsbericht mit dem vollständigem Jahresabschluss wird am 7. März 2014 veröffentlicht. (awp/cf)
Weitere Links:
Nachrichten zu StarragTornos Holding
15.10.25 |
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: So viel Verlust hätte ein StarragTornos-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: So viel hätte eine Investition in StarragTornos von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
SPI-Wert StarragTornos-Aktie: So viel hätte eine Investition in StarragTornos von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: So viel hätten Anleger an einem StarragTornos-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: Anleger lassen SPI nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verliert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SPI-Wert StarragTornos-Aktie: So viel hätten Anleger an einem StarragTornos-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu StarragTornos Holding
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.