Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Auric Minerals Aktie 119446325 / CA05157F1062

Kanadisches Börsenwunder 10.01.2025 11:21:19

Auric Minerals-Aktie im Aufwind - Was verbirgt sich hinter dem Börsenwunder?

Auric Minerals-Aktie im Aufwind - Was verbirgt sich hinter dem Börsenwunder?

Das hierzulande noch wenig bekannte Mineralexplorationsunternehmen hat zuletzt an der Börse kräftig zulegen können.

• Auric Minerals-Aktie mit massivem Kursanstieg
• Explorationsprogramm treibt den Kurs
• Strategische Schritte und Managementwechsel verkündet

113 Prozent Kursplus fuhr die Auric Minerals-Aktie auf Monatssicht an der kanadischen Börse ein. Auf Sicht von drei Monaten ist sogar ein massives Plus von 3.283 Prozent zu sehen, allein seit Jahresstart hat sich der Anteilsschein um mehr als 56 Prozent verteuert.

Auch hierzulande gerät das kanadische Unternehmen zunehmend in den Anlegerfokus - aus verschiedensten Gründen.

Explorationsprogramm angekündigt

Pünktlich zum Jahresende, am 31. Dezember 2024, hat Auric Minerals die erste Phase seines Explorationsprogramms 2025 auf dem Urangrundstück Route 500 im Central Mineral Belt von Labrador bekannt gegeben. Im Rahmen des Programmes will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge Prospektionen, geologische Kartierungen sowie Gesteins- und Bodenuntersuchungen durchführen, dabei zielt man auf so genannte Pegmatitkörper ab, die für Uranmineralisierung bekannt sind. Diese Initiative ermöglicht Auric die Erkundung einer vielversprechenden, aber wenig erforschten Region, was möglicherweise seine Branchenposition verbessert und neue Möglichkeiten für Interessenvertreter bietet.

"Wir freuen uns, mit der Exploration des Route 500-Grundstücks zu beginnen. Der Central Mineral Belt von Labrador ist ein äusserst vielversprechendes Gebiet, wie die Entdeckungen von Paladin Energy und Atha Energy Corp. belegen, aber diese Region ist noch immer stark untererforscht", so Chris Huggins, Interim-CEO von Auric Minerals, im Rahmen einer Unternehmensmitteilung.

Grundstück erworben

Darüber hinaus wurde erst in dieser Woche eine Optionsvereinbarung zum Erwerb einer bis zu 100-prozentigen Beteiligung am BUB-Urangrundstück 55 Kilometer südwestlich von Pottsville, NL, in Labradors aussichtsreichem Central Mineral Belt ("CMB") abgeschlossen. Für Huggins ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentwicklung: "Durch die Optionierung des BUB-Urangrundstücks nach dem kürzlich erworbenen Uranprojekt Route 500 positioniert sich Auric als bedeutender Akteur im Central Mineral Belt von Labrador. Mit dem zuvor angekündigten Explorationsprogramm, das später im Januar beginnen soll, und diesen beiden aussichtsreichen Urangrundstücken wollen wir das Unternehmen im Jahr 2025 schnell voranbringen."

Auric Minerals-CEO noch neu im Geschäft

Dabei ist Huggins, der die Geschäfte bei Auric Minerals nur vorübergehend leiten soll, noch neu an der Konzernspitze: Nur wenige Tage vor Bekanntgabe des Explorationsprogrammes war das bis dato als CEO tätige Dimitri Lakutin von seinem Posten zurückgetreten. Christopher Huggins bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Bergbau und Investitionsgüter mit, hiess es im Rahmen einer Pressemitteilung. Zeitgleich mit dieser Nachricht hatte Auric auch den Abschluss der Übernahme von Central Uranium Resources verkündet und den erforderlichen Übernahmebericht eingereicht.

Für Anleger reichten diese Neuigkeiten in den vergangenen Wochen offenbar aus, um sich verstärkt in den Anteilsschein von Auric Minerals einzukaufen, auch wenn Analysten sich bei einer Bewertung der Aktie bislang zurückhaltend zeigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Panya_photo / Shutterstock

Nachrichten zu Auric Minerals Corp Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Auric Minerals Corp Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.03 BR1SRU
Short 12’840.91 13.65 BWDSCU
Short 13’342.47 8.69 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’095.07 19.09.2025 12:32:42
Long 11’594.18 19.97 BH8SXU
Long 11’289.59 13.28 BEFSQU
Long 10’850.25 8.98 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}