Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.04.2025 18:00:00

Availability of the 2024 Annual Report

Foussemagne (France), April 25, 2025 – 6:00 pm CEST – McPhy Energy, manufacturer of alkaline electrolyzers, today announces that it has made available to the public and filed with the Autorité des marchés financiers its 2024 annual report (only available in French) for the year ended December 31, 2024.

This report can be viewed on the Company's website (www.mcphy-finance.com), in the "Investors" > "Financial Publications" > "Financial Reports" section, in accordance with legal requirements.

ABOUT MCPHY

Specialized in hydrogen production equipment, McPhy is contributing to the global deployment of low-carbon hydrogen as a solution for energy transition. With its complete range of products dedicated to the industrial, mobility and energy sectors, McPhy offers its customers turnkey solutions adapted to their applications in industrial raw material supply, recharging of fuel cell electric vehicles or storage and recovery of electricity surplus based on renewable sources. As designer, manufacturer and integrator of hydrogen equipment since 2008, McPhy has three development, engineering and production centers in Europe (France, Italy, Germany). Its international subsidiaries provide broad commercial coverage for its innovative hydrogen solutions. McPhy Energy is listed on Euronext Growth Paris (ISIN code: FR0011742329, ticker: ALMCP).

CONTACTS

 

Investor Relations
NewCap
Théo Martin / Aurélie Manavarere
T. +33 (0)1 44 71 94 99
mcphy@newcap.eu
 

Press Relations
McPhy
Maïté de Laboulaye
maite.de-la-boulaye@mcphy.com
T. +33 (0) 6 98 85 86 57

 

Follow us on

   @McPhyEnergy           

Attachments


Nachrichten zu McPhy Energy SA

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu McPhy Energy SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}