Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fifth Third Bancorp Aktie 930217 / US3167731005

Kräftiges Aufwärtspotenzial 13.04.2021 23:38:00

Bank of America hebt Kursziele für US-Banken an: Beginn einer "Renaissance der Banken"

Bank of America hebt Kursziele für US-Banken an: Beginn einer

Banken-Aktien sind im Zuge der Corona-Pandemie deutlich unter die Räder gekommen. Doch seit einigen Monaten geht es nun wieder aufwärts. Analysten der Bank of America glauben, dass der Sektor auch nach dem jüngsten Kursplus noch Luft nach oben hat und sprechen gar vom Beginn einer "Bank-Renaissance".

• Bank of America hebt Kursziele für US-Banken an
• Aktuell frühes Stadium einer "Renaissance der Banken"
• Analystin: Mehrere Gründe sprechen bei Banken-Aktien für bullishe Zukunft

Von ihrem Einbruch zu Beginn der Corona-Krise im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche Banken-Aktien inzwischen wieder erholt. Seit Jahresbeginn verzeichnete so etwa der Branchen-Index KBW Nasdaq Bank Index ein Plus von fast 26 Prozent. Doch das dürfte noch lange nicht alles gewesen sein. "Wir glauben, dass der Sektor noch Luft nach oben hat", schreibt die Bank of America mit Blick auf den Index in einer Analyse, die unter anderem "Markets Insider" vorliegt. Daher hat das Team rund um Analystin Erika Najarian auch die Kursziele für mehrere US-Banken angehoben - und zwar im Schnitt um rund 11 Prozent.

Analystin empfiehlt US-Banken zum Kauf

Für mehrere US-Banken wurden dabei Kaufempfehlungen ausgesprochen und die Kursziele deutlich angepasst. So traut die Analystin der Aktie von JPMorgan nun einen Kurs von bis zu 181 US-Dollar zu, nach bisher 163 US-Dollar. Ausgehend vom Schlusskurs an der NYSE vom 9. April entspricht das einem möglichen Plus von 15,8 Prozent. Das Kursziel für Wells Fargo wurde von 39 US-Dollar auf 43 US-Dollar angehoben - daraus ergibt sich auf Basis des Schlusskurses vom 9. April ein Aufwärtspotenzial von rund 6,2 Prozent. Für die Citigroup bestätigte die Bank of America das Kursziel von 100 US-Dollar. Dieses liegt etwa 38,1 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag. Insgesamt impliziert die Studie von BoA-Analystin Najarian für grosse Banken laut "Markets Insider" ein Aufwärtspotenzial von rund 21 Prozent, kleinen und mittelgrossen Banken wird daneben im Schnitt ebenfalls ein Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent attestiert.

Die Aktie der Citigroup gehört für Analystin Najarian laut "Benzinga" dabei zu den Top-Picks unter den Banken mit grosser Marktkapitalisierung, neben den Papieren von M&T und Fifth Third Bancorp. Bei den kleineren und mittelgrossen Banken-Aktien sind für die BoA-Expertin die Titel von East West Bancorp, Signature Bank und First Horizon die erste Wahl.

Bank of America sieht mehrere Gründe für "Bank-Renaissance"

"Wir befinden uns in einer frühen Phase der Bank-Renaissance", heisst es laut "Markets Insider" in der Studie der Bank of America als Begründung für die bullishe Sichtweise. Anders als zur Zeit der globalen Finanzkrise vor rund zehn Jahren besässen die Banken trotz des wirtschaftlichen Schocks der Pandemie heute viel gesündere Bilanzen. So seien alle von der Bank of America abgedeckten Institute im Gesamtjahr 2020 profitabel geblieben, heisst es in der Analyse weiter. In naher Zukunft dürften zudem mehrere Faktoren dafür sorgen, dass es für die Geschäfte der US-Banken weiter bergauf geht.

Analystin Erika Najarian identifiziert dabei vor allem drei Faktoren, die sie darauf schliessen lassen, dass es für die Bankentitel in den nächsten Wochen und Monaten weiter nach oben gehen dürfte. An vorderster Stelle nennt sie dabei laut "Markets Insider" die wirtschaftliche Erholung in den USA, die zunehmend an Schwung gewinnt und durch das billionenschwere US-Konjunkturpaket noch eine "Turboaufladung" erhalten dürfte. Laut "Benzinga" erwartet die Bank of America in den USA für 2021 ein BIP-Wachstum von 6,5 Prozent. Eine stärkere Wirtschaft ist auch von Vorteil für die Banken, da sich Unternehmen aufgrund der besseren Aussichten dann in der Regel auch wieder mehr Geld leihen, um ihre Geschäftstätigkeiten auszubauen. Den Finanzhäusern käme dabei auch der Renditeanstieg bei zehnjährigen US-Staatsanleihen zugute, den Najarian als zweiten Grund für ihre bullishe Einstellung nennt. Die Ökonomen der Bank of America haben laut "Markets Insider" kürzlich ihre Prognose für die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen zum Jahresende 2021 von 1,75 Prozent auf 2,15 Prozent angehoben. Da die Zinsen für kurzfristige Schulden weiter um Null bleiben dürften, würde sich somit die Renditelücke zwischen kurzfristigen und langfristigen Schulden weiter vergrössern. Für Banken ergibt sich daraus ein lukratives Geschäft, wie die US-Seite "Barron's" schreibt. So würden die Banken für ihre Einlagen oder selbst geliehenes Geld lediglich die kurzfristigen Zinssätze zahlen, könnten das Geld aber für bis zu 30 Jahre an Kunden verleihen - natürlich dann zu den entsprechend höheren Zinssätzen. Daneben weist "Markets Insider" darauf hin, dass auch Hypotheken, Autokredite und andere Kreditprogramme an die Renditen langlaufender US-Staatsanleihen gekoppelt seien. Die Banken verdienen somit an diesen Krediten mehr, wenn diese Renditen klettern.

Als dritten Grund, der für das Aufwärtspotenzial der Banken-Aktien spricht, beruft sich BoA-Expertin Najarian laut "Barron's" auf Gespräche mit Insidern aus der Bankenindustrie, deren Aussagen darauf schliessen lassen würden, dass die Finanzinstitute die allgemeinen Gewinnschätzungen für 2021 übertreffen könnten. Dafür sprächen ein "stärkeres Kreditwachstum, robuste Zuflüsse bei den Einlagen und eine Kernzinsmarge, die den Einfluss der niedrigen Zinsen zum Grossteil einkalkuliert" habe.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: iQoncept / Shutterstock.com,valerianic / Shutterstock.com,istock/ Nick M. Do

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Signature Bank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}