10.04.2025 09:42:37
|
Barry Callebaut-Aktien rauschen nach schwachen Zahlen in die Tiefe
Zürich (awp) - Die Flut hebt üblicherweise jedes Boot. Auf die Aktien von Barry Callebaut trifft dies am Donnerstag aber nicht zu. Das Unternehmen hatte am Morgen ernüchternde Halbjahreszahlen vorgestellt, die vor allem auf Gewinnstufe deutlich unter den Erwartungen lagen. Denn der weltgrösste Schokoladehersteller ist zwischen Hammer und Amboss geraten.
Barry Callebaut verlieren um 9.35 Uhr satte 21 Prozent auf 831 Franken, dies notabene in einem klar festeren Gesamtmarkt (SPI +5,4%). Denn die zumindest vorübergehende Wende im Zollstreit "USA gegen den Rest der Welt" hat ein Kursfeuerwerk ausgelöst.
Damit notieren die Papiere von Barry Callebaut erstmals seit Herbst 2013 unter der Marke von 900 Franken. Und das Allzeithoch aus dem Herbst 2020 bei fast 2400 Franken ist nur noch eine Erinnerung an bessere Zeiten.
Barry Callebaut ist in einen "perfekten Sturm" geraten, urteilt Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy. So leidet das Unternehmen schon seit einiger Zeit unter dem stark gestiegenen Preis für Kakaobohnen. Dazu seien jetzt noch die Unsicherheiten bei den Zöllen hinzugekommen.
Der massive Anstieg des Preises für Kakaobohnen hat zu einem substanziellen Anstieg des Warenlagers bei Barry Callebaut geführt. Dieses muss finanziert werden, stellt Daniel Bürki von der ZKB fest. Der Cash-Abfluss bei dem Unternehmen sei daher höher als von ihm geschätzt ausgefallen.
Barry Callebaut gibt seit einiger Zeit schon mit einem Programm namens "BC Next Level" Gegensteuer. Wegen des "höchst volatilen" Umfelds werden die vollen Einsparungen von 250 Millionen Franken aber ein Jahr später als geplant im Ergebnis sichtbar sein. Andreas von Arx von Baader Helvea sieht daher "Risse in der Turnaround-Story".
ra/cf
Analysen zu Barry Callebaut AG (N)
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |