Vereinbarung |
16.12.2024 16:23:06
|
Basilea-Aktie deutlich im Plus: Basilea schliesst Lizenzabkommen für Zevtera mit US-Unternehmen Innoviva ab
![Vereinbarung Basilea-Aktie deutlich im Plus: Basilea schliesst Lizenzabkommen für Zevtera mit US-Unternehmen Innoviva ab](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/basilea-by-keystone-660.jpg)
Basilea hat einen US-Partner für sein Antibiotikum Zevtera (Ceftobiprol) gefunden.
Innoviva habe eine etablierten Vertriebsorganisation für den Spitalbereich und eine Kernkompetenz in der Vermarktung von Antiinfektiva, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Basilea hatte über Monate nach einem Partner für den US-Markt gesucht.
Im Rahmen der Vereinbarung erhält Basilea laut den Angaben eine Abschlagszahlung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar sowie gestaffelte umsatzabhängige Lizenzgebühren (Royalties) auf die Netto-Umsätze im hohen 10er- bis mittleren 20er-Prozentbereich. Insgesamt habe Basilea Anspruch auf umsatzabhängige Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 223 Millionen US-Dollar, heisst es. Darüber hinaus werde Innoviva die in den USA benötigten Produktmengen von Zevtera exklusiv von Basilea beziehen.
Ceftobiprol ist als Zevtera und Mabelio bereits in einer Reihe europäischer Länder und weiteren Regionen zugelassen und auf dem Markt. In den USA ist das Antibiotikum seit April zugelassen. Wie Basilea seinerzeit schrieb, macht es für den US-Markt "die weltweit bedeutendsten Marktchancen" für das Medikament aus.
An der SIX notiert die Basilea-Aktie zeitweise 4,34 Prozent im Plus bei 42,05 Franken.hr/uh
Allschwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Basilea Pharmaceutica AG
Analysen zu Basilea Pharmaceutica AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen im PlusDie asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne. Am letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |