Übernahme rückt näher |
27.12.2024 16:22:00
|
BBVA darf Geschäft von Sabadell übernehmen - Aktie fester
Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) hat von der mexikanischen Wettbewerbsbehörde die Erlaubnis bekommen, indirekt die Kontrolle über das Geschäft der Banco Sabadell in dem Land zu übernehmen.
Wie die BBVA am Montag mitteilte, hat die als Cofece bekannte Aufsichtsbehörde grünes Licht für den indirekten Erwerb von Sabadell-Anteilen an mehreren Tochtergesellschaften in Mexiko gegeben. In Mexiko tätigt die BBVA mehr als die Hälfte ihrer Geschäfte. "Die angemeldete Transaktion würde mit geringer Wahrscheinlichkeit den Wettbewerbsprozess und die freie Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen", teilte Cofece laut BBVA mit.
Die BBVA hatte im Mai eine feindliche Übernahme von Sabadell eingeleitet, nachdem das Management des kleineren Rivalen dem Vorhaben nicht zustimmen wollte. Das Geschäft muss noch von den spanischen Aufsichtsbehörden und den Sabadell-Aktionären genehmigt werden. Die spanische Regierung hat bereits Bedenken gegen das Vorhaben geäussert, während die EU-Wettbewerbskommission keine Einwände gegen die Übernahme hat.
Die BBVA-Aktie zeigt sich in Madrid zeitweise 0,95 Prozent höher bei 9,3540 Euro.
DJG/DJN/cbr/ros
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs)
29.01.25 |
Ausblick: Banco Bilbao (BBVA) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
15.01.25 |
Erste Schätzungen: Banco Bilbao (BBVA) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Banco Bilbao (BBVA) zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Banco Bilbao (BBVA) informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Grün -- SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel im PlusDie asiatischen Börsen präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Am Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |