Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Basler Kantonalbank Partizipsch. Aktie 923646 / CH0009236461

Marktposition stärken 28.08.2025 16:12:37

BKB-Aktie profitiert deutlich: BKB stellt Strategie 2026+ vor

BKB-Aktie profitiert deutlich: BKB stellt Strategie 2026+ vor

Die Basler Kantonalbank (BKB Konzern) hat mit der 'Strategie 2026+' ihre Ausrichtung für die kommenden vier Jahre definiert.

Aufbauend auf der aktuellen Positionierung des Stammhauses BKB und der Tochter Bank Cler will sie Stabilität, Kundennähe, fortschrittliche Banklösungen und die Mitarbeiter-Kompetenzen weiter ausbauen.

Die übergeordnete "Vision 2040" sehe derweil ein "deutlich ausgewogeneres Ertragsmodell" mit stärkerer Diversifikation zwischen Zins-, Kommissions- und Handelserträgen vor, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Die BKB hat in ihrer aktualisierten Strategie vier Stossrichtungen definiert. Als erstes wird die Vertriebs- und Dienstleistungsexzellenz genannt. Kundenprozesse sollen dabei End-to-End optimiert, Beratung und Beziehungsmanagement ausgebaut und digitale wie physische Kanäle stärker verzahnt werden. Ziel sei eine höhere Kundenzufriedenheit und die Rolle als Hauptbankbeziehung.

Als zweite Stossrichtung nennt die Bank den Bereich Vermögensverwaltung und Anlageberatung. Angesichts steigender Nachfrage nach Anlageprodukten sollen Beratungspakete und Anlagelösungen ausgebaut, Prozesse verbessert und die Anlagekompetenz gestärkt werden.

Weiter juristisch eigenständig

Weiter wird das Bilanzmanagement genannt: Mit einer Optimierung der Bilanzstruktur und Weiterentwicklung von Risikomodellen sollen Stabilität, das Vertrauen und nachhaltiges Wachstum, besonders im Firmen- und Immobiliengeschäft, gesichert werden.

Als vierten und letzten Punkt nennt die BKB Führungs- und Zukunftskompetenzen: Mit attraktiver Personalpolitik, gezielter Förderung von Schlüsselqualifikationen und moderner Unternehmenskultur solle die Arbeitgeberattraktivität gestärkt werden.

Die Bank betont in der Mitteilung, dass das Stammhaus und die Bank Cler die vier Stossrichtungen gemeinsam verfolgen würden und im Grundsatz einheitliche Produkte und Dienstleistungen anbieten würden. "Sie bleiben jedoch weiterhin juristisch eigenständig und behalten ihren eigenen Marktauftritt", so das Communiqué.

Für die BKB-Aktie geht es am Donnerstag an der SIX zeitweise um 4,15 Prozent aufwärts auf 80,40 Franken.

uh/rw

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,keystone

Analysen zu Basler Kantonalbank Partizipsch.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’248.03 19.12 BTTSBU
Short 13’519.73 13.67 BSNS9U
Short 14’033.11 8.77 ULESKU
SMI-Kurs: 12’684.57 16.10.2025 12:54:22
Long 12’148.20 18.43 S67B6U
Long 11’897.89 13.53 SETB4U
Long 11’376.69 8.71 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com