Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 1203211 / CH0012032113

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 02.09.2016 22:43:06

Wall Street schliesst im Plus -- Irland legt Berufung gegen Apple-Steuerurteil ein -- US-Arbeitsmarkt verliert an Schwung -- Samsung ruft Galaxy Note 7 zurück --

Adecco-CEO: Chancen bei Vermittlung von Flüchtlingen -- Putin macht sich stark für Öl-Obergrenzen -- Euro ist gefallen vor US-Arbeitsmarktbericht -- SGS kauft in Brasilien zu -- Roche will 190 Stellen abbauen -- SMI und Dax schliessen deutlich fester --

Auftrieb zum Wochenschluss: Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlichen Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Nach einem freundlichen Vormittaghandel zogen die Indizes am Nachmittag nach der Publikation des mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts für den August noch markant an. Auch für die gesamte Börsenwoche fällt die Bilanz positiv aus. Die Arbeitsmarktdaten aus den USA fielen schwächer als erwartet aus, was bei den Anlegern die Hoffnungen auf weiterhin günstiges Notenbankgeld schürte.



Der Swiss Market Index (SMI) schloss die Sitzung 1,86% fester bei 8'294,30 Punkten, und damit auch auf dem Tages- und auch Wochenhoch. In der Gesamtwoche resultiert ein SMI-Plus von 1,5%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, legte 1,68% auf 1'260,41 Zähler zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,71% auf 9'013,26 Stellen. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen alle im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:42 Uhr: Arbeitsmarktdaten liefern Wall Street Rückenwind
Die Anleger an der Wall Street haben positiv auf durchwachsene Signale vom Arbeitsmarkt reagiert. Zur Meldung





18:23 Uhr: Schwacher US-Arbeitsmarkt beflügelt Dax
Enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt haben dem Dax am Freitag auf die Sprünge geholfen. Eine baldige Leitzinserhöhung in den USA ist wohl vom Tisch. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI beendet die Woche deutlich fester
Auftrieb zum Wochenschluss: Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlichen Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Zur Meldung





16:45 Uhr: Adecco-CEO: Chancen bei Vermittlung von Flüchtlingen
Die weltgrösste Personalagentur Adecco verspricht sich von der Vermittlung von Flüchtlingen in Deutschland neue Geschäftschancen. Zur Meldung





16:16 Uhr: Irland legt Berufung gegen Apple-Steuerurteil ein
Die irische Regierung wird Berufung gegen das Urteil der Europäischen Kommission einlegen, wonach Irland von dem US-Konzern Apple eine Steuernachzahlung über 13 Milliarden Euro verlangen soll. Zur Meldung





15:50 Uhr: US-Arbeitsmarkt verliert an Schwung
Wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte, wurden in der Wirtschaft 151'000 neue Stellen geschaffen. Zur Meldung





14:56 Uhr: Wall Street reagiert positiv auf schwache Jobdaten
Die Aussicht auf weiter extrem günstiges Notenbankgeld dürfte der Wall Street am Freitag zunächst frischen Schwung geben. Zur Meldung





14:27 Uhr: So lässt sich in Ausland-Immobilien investieren
Auslandinvestitionen in Immobilien sind für Privatanleger teuer und aufwendig. Doch es gibt Möglichkeiten, mit denen sich Renditen von bis zu 4,5 Prozent erzielen lassen. Zur Meldung





14:00 Uhr: Euro ist gefallen vor US-Arbeitsmarktbericht
Der Kurs des Euro ist am Freitag nach deutlichen Vortagesgewinnen etwas unter Druck geraten. Auch zum Franken steht er leicht im Minus. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, UBM Realitätenentwicklung AG, Bocman1973 / Shutterstock.com, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, Rocket Internet, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Keystone

Analysen zu SGS SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.09.16 Bruttoinlandsprodukts ( Jahr )
02.09.16 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
02.09.16 Geldbasis (Jahr)
02.09.16 Verbrauchervertrauen-Index
02.09.16 Veränderung der Arbeitslosen
02.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
02.09.16 Leistungsbilanz (Quartal)
02.09.16 Änderung der Arbeitslosen
02.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
02.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
02.09.16 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.09.16 Angemeldete Arbeitslosigkeit
02.09.16 CIPS PMI Konstruktion
02.09.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.09.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.09.16 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.09.16 Bankkredit-Wachstum
02.09.16 Devisenreserven, USD
02.09.16 Industrieproduktion ( Jahr )
02.09.16 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.09.16 Arbeitslosenquote
02.09.16 Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat)
02.09.16 Erwerbsbeteiligungsquote
02.09.16 Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr)
02.09.16 Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden
02.09.16 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
02.09.16 Arbeitsproduktivität (Quartal)
02.09.16 Exporte
02.09.16 Internationaler Warenhandel
02.09.16 Importe
02.09.16 Handelsbilanz
02.09.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.09.16 ISM New York Index
02.09.16 Geldreserven
02.09.16 Werkaufträge
02.09.16 Fed Mitglied Jeffrey M. Lacker spricht
02.09.16 Baker Hughes Plattform-Zählung
02.09.16 CFTC GBP NC Netto-Positionen
02.09.16 CFTC Öl NC Netto-Positionen
02.09.16 CFTC EUR NC Netto-Positionen
02.09.16 CFTC Gold NC Netto-Positionen
02.09.16 CFTC USD NC Netto-Positionen
02.09.16 CFTC AUD NC Netto-Positionen
02.09.16 CFTC JPY NC Netto-Positionen