Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 02.11.2015 22:47:26

Wall Street endet positiv -- VW-Abgas-Affäre weitet sich aus -- Nestlé und Pharmawerte bremsen SMI, Dax schliesst höher -- HP spaltet sich auf --Ausblick auf UBS

-- GE stärkt Energiesparte -- Frankenstärke belastet Tourismus -- Kuoni-Aktien gesucht -- Visa kauft zu -- Europas Banken: Noch viele faulen Kredite -- Euro zum Franken etwas schwächer -- Attraktive Dividendenwerte -- Ölpreise sinken --Asien-Börsen leiden -- Eurozone: Industriestimmung steigt wieder.

Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Montag gemessen am SMI unter dem Strich nicht gross bewegt. Die AKtien von Nestlé und Pharmawerte haben den Leitindex ausgebremst. Der Swiss Market Index (SMI) gab minimal um 0,03% auf 8'936,08 Punkte nach. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), bei dem die wichtigsten Titel in der Gewichtung beschränkt sind, stieg hingegen um 0,53% auf 1'344,29 Stellen. Der breite Swiss Performance Index (SPI) gewann 0,14% auf 9'145,85 Zähler. Von den 30 Blue Chips schlossen 25 im Plus und fünf im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:23 Uhr: Wall Street Schluss: Dow seit Jahresbeginn wieder im Plus
Dank eines Kurssprungs am Montag liegt der Dow Jones Industrial seit Jahresbeginn wieder im Plus. Zur Meldung





21:03 Uhr: VW-Dieselaffäre: Auch 3-Liter-Motoren im Visier
Die milliardenteure Diesel-Affäre bei Europas grösstem Autobauer Volkswagen weitet sich abermals aus. Zur Meldung





20:21 Uhr: Weiter gute Stimmung an Wall Street
Die US-Börsen haben am Montag an ihren besten Monat seit vier Jahren angeknüpft und weiter zugelegt. Zur Meldung





18:23 Uhr: Dax schnuppert an der 11'000-Punkte-Marke
In Deutschland zeigen sich die Investoren kauffreudig. Der Leitindex Dax stiegt zum Wochenstart an und setzt damit die Oktoberrally fort. Zur Meldung





18:15 Uhr: Börsenschluss: Schwergewichte bremsen den SMI
Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Montag gemessen am SMI unter dem Strich nicht gross bewegt. Die AKtien von Nestlé und Pharmawerte haben den Leitindex ausgebremst. Zur Meldung





17:00 Uhr: US-Computerdino HP startet in neue Ära
Der Computer-Riese Hewlett-Packard passt sich durch eine Aufspaltung an den radikalen Wandel der Branche an. Der kalifornische Konzern, der einst das Silicon Valley südlich von San Francisco mitbegründete, wurde in zwei getrennte Unternehmen aufgeteilt. Zur Meldung





16:12 Uhr: Konjunkturdaten geben Wall Street Richtung vor
Mit einem leichten Plus ist die Wall Street in den November gestartet. Erneut enttäuschende Konjunkturdaten aus China sorgen für etwas Zurückhaltung, zumal kurz nach Handelsstart wichtige US-Daten veröffentlicht werden. Zur Meldung





16:12 Uhr: General Electric vollzieht Alstom-Übernahme
Der US-Konzern General Electric (GE) hat die schliesslich 9,7 Milliarden schwere Übernahme der Energiesparte des französischen Konzerns Alstom am Montag abgeschlossen. Zur Meldung





15:58 Uhr: Schweizer Tourismus vor hartem Winter
Der Schweizer Tourismus hat in der Sommersaison 2015 stabile Gästezahlen verzeichnet. Ein leichtes Wachstum im Heimmarkt sowie starke Zuwächse aus aussereuropäischen Ländern konnten den Rückgang bei Gästen aus der Eurozone beinahe wettmachen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Bloomberg, Keystone, Roman Sigaev / Shutterstock.com, keystone, Keystone, Keystone, Julia Schwager/Commerzbank AG, Keystone, Bloomberg, grafvision / Shutterstock.com

Analysen zu Julius Bär

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.11.15 Leistungsbilanz
02.11.15 TD Securities Inflation (Jahr)
02.11.15 TD Securities Inflation (Monat)
02.11.15 Tag der Toten
02.11.15 Allerheiligen
02.11.15 Allerseelen Tag
02.11.15 Baugenehmigungen (Monat)
02.11.15 Baubewilligungen (Jahr)
02.11.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
02.11.15 Caixin Produktions-PMI
02.11.15 Inflation (im Monatsvergleich)
02.11.15 Inflation (im Jahresvergleich)
02.11.15 Kerninflation (im Jahresvergleich)
02.11.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.11.15 RBA Rohstoffindex SDR (Jahr)
02.11.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.11.15 Handelsbilanz
02.11.15 Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich)
02.11.15 Arbeitslosenquote
02.11.15 Arbeitslosenqoute
02.11.15 Index für Einkaufsleiter
02.11.15 Index für Einkaufsleiter
02.11.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.11.15 Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr)
02.11.15 Index für Einkaufsleiter
02.11.15 SWME - Einkaufsmanagerindex
02.11.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
02.11.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
02.11.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.11.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.11.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.11.15 Kredit-Indikator
02.11.15 PMI Produktion
02.11.15 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
02.11.15 Haushaltsausgleich
02.11.15 RBC Produktion PMI
02.11.15 Markit Herstellung PMI
02.11.15 ISM bezahlte Preise
02.11.15 Konstruktionsausgaben (Monat)
02.11.15 ISM Produktion
02.11.15 3-Monats Bill Auktion
02.11.15 6-Monats Bill Auktion
02.11.15 Kreditsachbearbeiter Umfrage
02.11.15 HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F
02.11.15 Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich)

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}