LifeWatch Aktie 1281545 / CH0012815459
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.07.2013 22:24:38
|
Wall Street knapp im Plus -- SMI und Dax schwächer -- Ägyptische Armee setzt Mursi ab -- Finma entscheidet gegen Lifewatch -- Europas Börsen mit Verlusten
Erbschaftssteuerabkommen mit Frankreich ist da -- Nestlé senkt in China Preise -- Ölpreise steigen kräftig -- Steuerstreit: Banken begrüssen Bundesratsentscheid -- 3 Monate Gold-Abflüsse -- Personalwechsel bei SIX
Die am Nachmittag eingetroffenen Konjunkturdaten aus den USA vermochten die Stimmung zunächst kaum zu verbessern. Beachtung fanden vor allem die Angaben des Arbeitsmarktdienstleister ADP und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die als Indikator für den mit Spannung erwarteten "grossen" US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag gelten. Arbeitsmarktzahlen werden derzeit stark beachtet, da die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik auch von der Arbeitslosenquote abhängig macht.
zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste
22:08 Uhr: Ägyptische Armee setzt Mursi ab
Nach gewaltsamen Demonstrationen hat die ägyptische Armee den islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi entmachtet und Neuwahlen angekündigt.
Zur Meldung
19:28 Uhr: US-Börsen moderat im Plus
Positiv aufgenommene Konjunkturdaten haben den amerikanischen Aktienmärkten kleine Gewinne beschert. Dies an einem verkürzten Handelstag.
Zur Meldung
18:43 Uhr: Finma entscheidet gegen Lifewatch
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat im Fall LifeWatch ihre Untersuchung abgeschlossen.
Zur Meldung
18:32 Uhr: Aktien Europa Schluss: Deutliche Verluste
Europas Börsen haben am Mittwoch mit deutlichen Verlusten geschlossen. Damit knüpften sie an ihre negative Vortagsentwicklung an.
Zur Meldung
18:16 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Verluste
Belastet von der drohenden Rückkehr der Eurokrise haben sich deutsche Aktien am Mittwoch in schwacher Verfassung präsentiert.
Zur Meldung
17:31 Uhr: Erbschaftssteuerabkommen unterschriftsreif
Das neue Erbschaftssteuerabkommen zwischen der Schweiz und Frankreich ist nach Nachverhandlungen bereit für die Unterzeichnung.
Zur Meldung
17:28 Uhr: Nestlé-Tochter senkt nach Kartell-Ermittlung Preise in China
Die Ölpreise haben am Mittwoch kräftige Gewinne verzeichnet. Die Gefahr einer weiteren Zuspitzung der Lage in Ägypten treibt die Notierungen weiter in die Höhe.
Zur Meldung
17:13 Uhr: Ölpreise steigen kräftig - Ägypten-Krise treibt
Die Ölpreise haben am Mittwoch kräftige Gewinne verzeichnet. Die Gefahr einer weiteren Zuspitzung der Lage in Ägypten treibt die Notierungen weiter in die Höhe.
Zur Meldung
16:55 Uhr: Aktien New York: Zumeist moderate Verluste
Die US-Börsen haben am Mittwoch zumeist moderat nachgegeben. Positiv aufgenommene Konjunkturdaten drängten allerdings die wieder ausgebrochenen Sorgen.
Zur Meldung
16:46 Uhr: Banken und Verbände begrüssen Entscheid des Bundesrates
Sowohl die Verbände, die dem Bankensektor nahe stehen, als auch Banken begrüssen die heute vom Bundesrat vorgeschlagene Lösung des Steuerstreits mit den USA.
Zur Meldung
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.07.13 | BRC Shop Price Index (MoM) |
03.07.13 | AiG Performance of Services Index |
03.07.13 | HIA New Home Sales (MoM) |
03.07.13 | Non-manufacturing PMI |
03.07.13 | Retail Sales s.a. (MoM) |
03.07.13 | Imports |
03.07.13 | Exports |
03.07.13 | Trade Balance |
03.07.13 | HSBC China Services PMI |
03.07.13 | RBA's Governor Glenn Stevens Speech |
03.07.13 | Purchasing Manager Index Services |
03.07.13 | Purchasing Manager Index Services |
03.07.13 | Consumer Price Index (YoY) |
03.07.13 | Producer Price Index (MoM) |
03.07.13 | Consumer Price Index (MoM) |
03.07.13 | Producer Price Index (YoY) |
03.07.13 | Markit Services PMI |
03.07.13 | Markit Services PMI |
03.07.13 | Markit Services PMI |
03.07.13 | Markit Services PMI |
03.07.13 | Markit Services PMI |
03.07.13 | Markit PMI Composite |
03.07.13 | Markit Services PMI |
03.07.13 | BOE Credit Conditions Survey |
03.07.13 | Retail Sales (MoM) |
03.07.13 | Retail Sales (YoY) |
03.07.13 | Business Confidence Index |
03.07.13 | MBA Mortgage Applications |
03.07.13 | Challenger Job Cuts (YoY) |
03.07.13 | ADP Employment Change |
03.07.13 | Continuing Jobless Claims |
03.07.13 | Initial Jobless Claims |
03.07.13 | Exports |
03.07.13 | International Merchandise Trade |
03.07.13 | Imports |
03.07.13 | Trade Balance |
03.07.13 | NBP Base rate |
03.07.13 | Consumer Confidence s.a |
03.07.13 | Consumer Confidence |
03.07.13 | Purchasing Managers Index |
03.07.13 | Treasury Sec Lew Speech |
03.07.13 | ISM Non-Manufacturing PMI |
03.07.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
03.07.13 | EIA Natural Gas Storage change |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.